(fs) In Bad Pyrmont läuft nicht nur das Wasser, sondern in jedem Jahr wieder eine große Schar von Langläufern. Diese Veranstaltung mit anspruchsvoller Strecke im Weserbergland gehört zu den beliebtesten Landschaftsläufen in Deutschland.
Der TuS Hasede war dieses Mal mit drei „Altsenioren“ am Start; zwei erste Plätze sowie ein dritter waren die Ausbeute in der Altersklassenwertung.
Bernd Seidel wurde über den Marathon 1. AK M70 in 4:47 Std.
Hans-Jürgen Waldeck erreichte Platz 1 über 5km in der AK M65 in 31:23 Min.
Anton Heine walkte über die 5 km Laufstrecke und wurde 3. in der AK M75.
Sonntag, 31. Juli 2011
Sonntag, 24. Juli 2011
10. St. Jakobuslauf in Hettstedt am 24.7.2011
(fs) Zu dieser Veranstaltung der ev. Kirchengemeinde St. Jakobi war Andreas Tetzel vom TuS Hasede in seine „alte Heimat“ nach Sachsen – Anhalt gereist. Diese Veranstaltung zog insgesamt rund 220 Teilnehmer über alle Strecken. Sogar der MDR berichtete kurz über diese Veranstaltung.
Andreas Tetzel startete über die 7km – Strecke und wurde in 36:13 Min. 17. im Männerfeld und so 3. der AK M45. 49 Teilnehmer wählten diese Distanz.
Andreas Tetzel startete über die 7km – Strecke und wurde in 36:13 Min. 17. im Männerfeld und so 3. der AK M45. 49 Teilnehmer wählten diese Distanz.
Samstag, 23. Juli 2011
Landesoffener Läuferabend in Osterode
Elisabeth verbesserte ihre Zeit um 3 Sekunden auf 3:22 Minuten und Jürgen um 4 Sekunden auf 2:16 Minuten zum Vorjahr.
Wissenswertes zum 800m-Lauf:
Der 800-Meter-Lauf ist eine Disziplin in der Leichtathletik. Zusammen mit dem 1500-Meter-Lauf und dem Meilenlauf gehört er zu den Mittelstrecken.
Der 800-Meter-Lauf ist eine der ältesten Wettkampfstrecken und steht bei den Männern seit den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit, 1896 im Programm. Für Frauen wurde er einmal ebenfalls zu den ersten Spielen mit Frauenbeteiligung (1928) ausgetragen, danach erst wieder ab 1960.
Dienstag, 12. Juli 2011
Kreisrekord durch Jürgen Markfeld beim Feriensportfest des LAV Alfeld
Der Meilenlauf ist ein Lauf über eine englische Meile (1609,344 m). Er ist eine nicht olympische Disziplin der Leichtathletik. Es ist die einzige nicht in metrischer Einheit gemessene Strecke, über die die IAAF noch Weltrekorde führt.
Dennis Schlake startete zum ersten Mal auf der Bahn und konnte die Distanz in 6:04 Minuten absolvieren.
Jürgen Markfeld benötigte 5:10 Minuten und stellte mit dieser Leistung einen neuen Kreisrekord in der Altersklasse M45 auf. Bemerkenswert ist, dass er damit seinen eigenen Kreisrekord aus 2010 um zwei Sekunden unterbot.
Sonntag, 3. Juli 2011
Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Gronau
Für den TuS Hasede waren Jürgen und Elisabeth Markfeld über 5.000 bzw. 3.000m am Start.
Jürgen sicherte sich über die Distanz von 5.000m mit einer Zeit von 18:12 Minuten den Kreismeistertitel.
Elisabeth startete über 3.000m und überquerte die Ziellinie nach 13:56 Minuten, was ebenfalls für den Kreismeistertitel reichte.
Samstag, 2. Juli 2011
9. Eilenriede Straßenlauf des SV Eintracht Hannover

Für den TuS Hasede waren Dennis Schlake und Ralf Mock am Start. Dennis wurde 168./18. in der AK M30 und Ralf kam auf Platz 178/21 der AK M50.