1.224 Athleten haben sich auf die Strecke an der neuen Bult in Langenhagen gewagt und für ein Bilderbuch-Debüt des neuen Cross-Adventure-Highlights gesorgt!
Traumhafte Rahmenbedingungen, zahlreiche neugierige Zuschauer und eine grandiose Stimmung – der Steelman hat auf Anhieb viele Herzen erreicht und für Emotionen pur gesorgt.
Drei Läufer des TuS Hasede begaben sich auf den 9 bzw. 18km langen Rundkurs und hatten dabei 17 Hindernisse einmal bzw. zweimal zu überwinden.
Bis zu 1,30m tiefe Schlammlöcher, Berge von Autoreifen, zwei Holzwände mit 2,50m Höhe und lange Sandpisten bereiteten den Läufern Strapazen. Am "Steelcastle" mussten die Athleten Kräfte in den Oberarmen beweisen, denn hier wurde sich ohne Bodenkontakt von Stange zu Stange gehangelt.
Die Ergebnisse im Einzelnen
9km
Jürgen Markfeld, 42:22 Minuten, 8. gesamt
Elisabeth Markfeld, 59:03 Minuten, 9. gesamt
18km
Stefan Iburg, 01:33:49 Stunden, 36. gesamt
Montag, 24. November 2014
Samstag, 22. November 2014
7. Bothfelder Waldlauf am 16.11.2014
Trotz Regen und rutschiger Strecke gingen am 16.11.14 580 Läufer an den
Start. Gelaufen werde konnte 1,2km, 2,5km, 5km, 5km Walking, 10km und 200m
(Bambini-Lauf).
Für den TuS Hasede startete Ruth Sydow über 5km. Trotz eines sehr starkem
Teilnehmerfeldes reichte es für einen Altersklassensieg. Ruth belegte in der AK
W35 den 3. Platz in 23:26min (insgesamt 76.).
Montag, 10. November 2014
43. Herbstlanglauf rund um Hösseringen
(rm) Es geht familiär zu in Hösseringen in der Lüneburger Heide beim Herbstlanglanglauf, und besonders beim Marathon. Eine ¼ Std. vor dem Start werden die gut 40 Teilnehmer zum Briefing im eigens aufgebauten Festzelt zusammengerufen.
Da erfährt man dann so wichtige Dinge, wie die Art der Ausschilderung der
Strecke, aber auch, dass schon seit Jahren parallel zum Marathon in Hösseringen
eine Treibjagd stattfindet und dass Jäger wie Wildschweine über die durch den Wald rennenden Läufer
informiert sind.
Und ganz wichtig, man erhält seine Verzehrgutscheine im Wert von 6€, welche die ohnehin günstige Startgebühr von 21,50€ (bei Online-Anmeldung) weiter reduzieren. Wer eine Zeit über 4 ½ Std. anstrebt kann sich seinen Kuchen aus dem reichhaltigen Angebot auch auf die Startnummer reservieren lassen.
Und ganz wichtig, man erhält seine Verzehrgutscheine im Wert von 6€, welche die ohnehin günstige Startgebühr von 21,50€ (bei Online-Anmeldung) weiter reduzieren. Wer eine Zeit über 4 ½ Std. anstrebt kann sich seinen Kuchen aus dem reichhaltigen Angebot auch auf die Startnummer reservieren lassen.
Und dann pünktlich um 9:30 Uhr geht es auf die Strecke.
Dieses Jahr bei herrlichem Herbstwetter und Topbedingungen.
Wie schon im Briefing angekündigt, die Strecke ist nicht zu unterschätzen, vom Profil her leicht hügelig (ca. 350 HM) fordert der zwischen sandigen Passagen, grobem Gestein und stopppeligen Wiesenabschnitten wechselnde Kurs den Läufern einiges ab.
Die landschaftlich schöne Strecke endschädigt die Marathoni‘s, jedoch gleich doppelt für ihre Entbehrungen, sie dürfen 2 Runden laufen.
Wie schon im Briefing angekündigt, die Strecke ist nicht zu unterschätzen, vom Profil her leicht hügelig (ca. 350 HM) fordert der zwischen sandigen Passagen, grobem Gestein und stopppeligen Wiesenabschnitten wechselnde Kurs den Läufern einiges ab.
Die landschaftlich schöne Strecke endschädigt die Marathoni‘s, jedoch gleich doppelt für ihre Entbehrungen, sie dürfen 2 Runden laufen.
Doch es wird beim Herbstlanglauf nicht nur Marathon
gelaufen, jedes Jahr sind an die 1000 Teilnehmer am Start, angefangen beim
Wandern und Walking, über die Laufstrecken 500m / 1km / 1,5km / 5,1km / 10km und 21,1km bis eben zum Marathon.
Für den TuS Hasede hatten 2 Teilnehmer den Weg in die Lüneburger Heide gefunden,
beim 5,1km Trimmlauf belegte der unermüdliche Hans-Jürgen Waldeck den 2. Platz
in der AK M70.
Beim Marathon konnte Ralf Mock in 4:05:02 seinen ersten
Altersklassensieg in der M50 im Marathon feiern, insgesamt reichte diese
Zeit für Platz 16 unter 41 Teilnehmern.
Bemerkenswert ist, dass auf der anspruchsvollen Strecke 41
von 43 gemeldeten Teilnehmern auch das Ziel erreichten, welcher Citymarathon
kann eine ähnliche Quote vorweisen?
Alte Bult Lauf am 02.11.2014
(jm) Beim letzten Alte Bult Lauf am 02.11.2014 standen 116 Teilnehmer über die Distanz von 3,5 km am Start. Vom TuS Hasede starteten:
Hans-Jürgen Waldeck M 70 AK 5 21:51
Elisabeth Markfeld W 45 AK 2 16:47
Jürgen Markfeld M 50 Ak 2 14:22
Schade, dass ein so schöner Lauf aus organisatorischen Gründen nicht mehr stattfinden kann.
Sonntag, 2. November 2014
5. Paderborn-Lippstadt Airport Run
![]() |
Beim einzigen "echten" Airport Run in Deutschland führt der Kurs tatsächlich 3km über die Start- und Landebahn |
Flach war der Kurs nur über die ersten 3km auf der Start- und Landebahn. Über die weiteren 7km mussten die Läufer einige Höhenmeter über sich ergehen lassen, was sich auch auf die gelaufenen Zeiten auswirkte.
Im Trikot des TuS Hasede startete Stefan Iburg gemeinsam mit seinem alten Trainingspartner Michael Halfpap, heute Abteilungsvorstand der Abteilung Leichtathletik/Triatlon des VfB Salzkotten, über den 10km-Lauf, welcher auf Grund von jeweils einem startenden und einem landenden Flugzeug noch zweimal kurzfristig verschoben werden musste. Stefan Iburg überquerte die Ziellinie nach 42:57 Minuten.