(si) Bereits die im Vorfeld auf der Homepage veröffentlichten Ausschreibungsinformationen sorgten bei einigen Läufern für Verwirrung: "Halbmarathon: Achtung!!! 500 Startplätze 11:00 Uhr + 200 Startplätze 10:00 Uhr (wird bei Abholung der Startunterlagen bekannt gegeben), Abholung der Startunterlagen ab 60 Minuten bis 30 Minuten vor dem Start möglich" hieß es auf der Seite des Veranstalters. Schlecht für die Athleten, die die Startunterlagen erst am Veranstaltungstag abholen konnten. Hier gab es nur eine Möglichkeit: Früh da sein, falls der Start um 10 Uhr ist und lange warten, falls der Start erst um 11 Uhr ist. Für Unmut sorgte bei einigen Voranmeldern, dass trotz rechtzeitiger Voranmeldung über das Online-Formular eine Nachmeldegebühr von EUR 5,00 in bar zu entrichten war, wenn der Zahlungseingang erst nach Schließung der Voranmeldefrist zu verzeichnen war. Gelaufen wurde in Braunschweig aber auch noch und zwar über die Distanzen 5km, 10km, Halbmarathon und Marathon, wobei letztere Distanz in zwei Runden auf dem Halbmarathonkurs gelaufen wurde. Langsamere Marathonläufer mussten sich den Weg durch Passanten auf dem Kohlmarkt selbst bahnen, als es in die zweite Runde ging, denn es hatte wohl niemand daran gedacht, die Strecke zu kennzeichnen bzw. abzusprerren. Als nach ziemlich genau drei Stunden Siegrid Eichner, Altersklasse W70, vom 100 Marathon Club in die zweite Runde gehen wollte, war für Sie fast kein Durchkommen mehr. Sie musste sich mit den Worten "nun lasst mich doch mal durch" den Weg selbst frei machen und Passanten zur Seite schieben. Um so mehr Mühe gegeben hatte man sich aber beim Bestellen des Wetters, welches den Athleten hervorragende Bedingungen bot. Auf einer zum Großteil aus Schotterpisten bestehenden Strecke liefen auch die Athleten vom TuS Hasede keine Bestzeiten. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Marathon:
114. Mock, Ralf 20. M50 in 04:20:04 Stunden
Halbmarathon:
47. Iburg, Stefan 11. M40 in 01:33:43 Stunden
Montag, 31. Oktober 2011
Sonntag, 16. Oktober 2011
7. Warzer Esellauf am 15.10.2011
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Marathon rund um den Essener Baldeneysee am 9.10.2011
(rm) Bereits zum 49. Mal fand am Wochenende der Marathon rund um den
Baldeneysee statt, der damit Deutschlands ältester kontinuierlich ausgerichteter Marathon ist.
Nach kräftigen Regenfällen am Vortag war der Läufergott den Marathonläufern am Sonntag sehr wohlgesonnen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich über 1900 Läufer an die zweimalige Umrundung des Baldeneysees, von denen 1541 den Lauf auch erfolgreich beendeten.
Die Siegerzeit von 2:20:57 bei den Herren, sowie vier weitere Läufer unter 2:30 (auch ohne Afrikas Spitzenläufer) sind ein Indiz für beste Bedingungen und für die bekannt schnelle Strecke.
Für den TuS Hasede war Ralf Mock etwas langsamer unterwegs. Seinen 13. Marathon absolvierte er in 4:08:13.
Baldeneysee statt, der damit Deutschlands ältester kontinuierlich ausgerichteter Marathon ist.
Nach kräftigen Regenfällen am Vortag war der Läufergott den Marathonläufern am Sonntag sehr wohlgesonnen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich über 1900 Läufer an die zweimalige Umrundung des Baldeneysees, von denen 1541 den Lauf auch erfolgreich beendeten.
Die Siegerzeit von 2:20:57 bei den Herren, sowie vier weitere Läufer unter 2:30 (auch ohne Afrikas Spitzenläufer) sind ein Indiz für beste Bedingungen und für die bekannt schnelle Strecke.
Für den TuS Hasede war Ralf Mock etwas langsamer unterwegs. Seinen 13. Marathon absolvierte er in 4:08:13.
Sonntag, 9. Oktober 2011
26. München Marathon am 09.10.2011

Montag, 3. Oktober 2011
Alfelder Leinetallauf am 03.10.2011
(fs)Beim 15. Alfelder Leinetallauf gab es folgende Ergebnisse für die Athleten des TuS Hasede:
5km
Ralf Mock 5. Platz AK M50 in 23:54 Min.
Filiz Mock 1. Platz AK wSchA in 23:55 Min.
Horst Hapke 5. Platz AKM70 in 27:18 Min.
10km
Jürgen Markfeld 3. Platz AK M45 in 39:09 Min.
Elisabeth Markfeld 3. Platz AK W45 in 49:30Min.
15. Köln Marathon am 02.10.2011

Die Zentren der guten Laune befanden sich auch in diesem Jahr am Rudolfplatz, am Friesenplatz und auf der Deutzer Brücke. Auf diversen Bühnen wurden die Athleten mit der üblichen Auswahl lokalen Liedguts bei Laune gehalten.
26.000 Teilnehmer liefen oder rollten die Distanzen Marathon oder Halbmarathon.
Über die 21,097 km gingen zwei Athleten für den TuS Hasede an den Start.
Florian Alten erreichte mit einer Zeit von 01:34:40 Stunden Platz 67 in der Altersklasse M30 sowie einen 466. Gesamtplatz.
Zu nahezu alter Form hat Stefan Iburg wieder zurückgefunden, der bei seiner 100. Teilnahme an einer Laufveranstaltung Platz 69 in der Altersklasse M40 und Platz 353 in der Gesamtwertung erreichte. Er überquerte die Ziellinie nach 01:32:23 Stunden.
Samstag, 1. Oktober 2011
Langläufer beim Berlin Marathon
Hasede (hb). Nach genau 42,195 Kilometern beim sonnigen Berlin-Marathon 2011, gemeinsam mit über 40.000 Sportlern aus aller Welt, liefen auch drei Teilnehmer des TuS Hasede durch das Brandenburger Tor zum Ziel. Dabei hatten die Athleten nicht nur die langen Kilometer zu bewältigen, sondern auch gegen die unerwartete Hitze anzukämpfen.
Ein doppeltes Jubiläum feierte in Berlin Eckart Meyke der bei seinem 40. Marathonlauf bereits zum 15. Male in Berlin (3:43:27 Stunden) mit dabei war.
Monika Kastmann (4:22:37) meisterte ihren 15. Marathon, davon 11mal in Berlin, mit Bravour und Hans-Jürgen Waldeck (6:22:01) schaffte seinen 48. Marathon trotz gesundheitlicher Einschränkungen.
Die weiteren Ergebnisse aus der Nachbarschaft: Ulrich Biermann (TSV Giesen/3:57:48), Klaus Otto (4:56:48) und Franz Behrens (5:25:08) beide TVE Allgermissen, Hans Kabatnik (Aero Club Hildesheim) 4:35:05 Stunden und Rolf Lüer (TuS Holle Grasdorf) 4:24:50 Stunden.
Ein doppeltes Jubiläum feierte in Berlin Eckart Meyke der bei seinem 40. Marathonlauf bereits zum 15. Male in Berlin (3:43:27 Stunden) mit dabei war.
Monika Kastmann (4:22:37) meisterte ihren 15. Marathon, davon 11mal in Berlin, mit Bravour und Hans-Jürgen Waldeck (6:22:01) schaffte seinen 48. Marathon trotz gesundheitlicher Einschränkungen.
Die weiteren Ergebnisse aus der Nachbarschaft: Ulrich Biermann (TSV Giesen/3:57:48), Klaus Otto (4:56:48) und Franz Behrens (5:25:08) beide TVE Allgermissen, Hans Kabatnik (Aero Club Hildesheim) 4:35:05 Stunden und Rolf Lüer (TuS Holle Grasdorf) 4:24:50 Stunden.