Donnerstag, 11. Januar 2018

Sarstedter Adventslauf 2017




Auch am Ende der Saison 2017 zeigen sich noch viele Läufer des TuS Hasede in Top-Form. Auf dem 5km langen Rundkurs starteten Ruth Sydow, Elisabeth Markfeld, Sabine Möller, Jürgen Markfeld, Horst Hapke und auch Lars Hampel, sowie Stefan Iburg (beide Hannover 96).

Insgesamt sammelten die Läufer 6 Pokale ein. Hier die einzelnen Ergebnisse der Altersklassen.

Ruth Sydow, 2. Platz AK W30 in 20:05min
Elisabeth Markfeld, 3. Platz AK W50 in 25:01min
Sabine Möller, 4. Platz AK W50 in 26:43min
Jürgen Markfeld, 3. Platz AK M50 in 18:45min
Horst Hapke, 3. Platz AK M70 in 31:57min
Lars Hampel, 1. Platz AK M40 in 17:48min
Stefan Iburg, 3. Platz AK M40 in 18:42min

Samstag, 6. Januar 2018

21. Dreikönigslauf in Lauingen an der Donau, nasse Füße garantiert



Bei weißblauem Himmel und strahlendem Sonnenschein trafen sich mehr als 400 Läufer zum Dreikönigslauf in Lauingen an der Donau! Auch Ralf Mock nutzte den bayerischen Feiertag für seinen Saisonauftakt. Auf dem zweimal zu laufendem Rundkurs sorgte eine kurz vor der Donau zu durchlaufende Senke für nasse Füße und auch die anschließende Strecke entlang der Donau hatte aufgrund der Regenfälle der letzten Woche Crosslauf-Charakter.

Ralf beendete den 10km-Lauf in 51:45min als 10. in der AK M55. Bemerkenswert: Der Sieger der Altersklasse M55 belegte in starken 37:26 den 3. Platz in der Gesamtwertung.

Twistesee Adventsmarathon am 02.12.2017

Seinen traditionellen Jahresabschluss absolvierte Ralf Mock beim Marathon am Twistesee in der Nähe von Bad Arolsen. Bei seiner bereits 8. Teilnahme erreichte er das Ziel in 4:38:15 als 14. in der AK M55.

Mittwoch, 3. Januar 2018

33. Haseder Silvesterlauf 2017



Der 33. Haseder Silvesterlauf gestaltete sich zum Abschluss des Jahres 2017 als besondere Herausforderung für die Sportler, aber auch für die Organisatoren. Stürmisches Regenwetter begleitete rund 700 Teilnehmern, die von Bürgermeister Andreas Lücke mit perfektem Startschuss auf den Weg gebracht wurden. Die Feldwege im Bereich der Laufstrecke waren zwar rutschig und zum Teil verschlammt. Dennoch gab es wieder einmal hervorragende Laufzeiten in der Spitze.

Mit knapp über 17 Minuten legte der Sieger des 5Km-Rennens, Jan Schlüsche, auf der vermessenen Strecke eine beachtliche Zeit vor. Auf dem etwa 10,1 Km Kurs konnte sich Lokalmatadorin Ruth Sydow souverän durchsetzen und gewann den Wettbewerb mit 45:27 Minuten.

Das Gros der Silvesterläufer ließ es dabei ruhig angehen und stellte den Spaß beim sportlichen Jahresausklang in den Vordergrund. So kam auch die Streckenführung mit drei gleichen Runden bei „10 Km-Lauf“ nicht nur den Läufern entgegen. Zahlreiche Zuschauer verfolgten in der Dechant-Bluel-Straße das eindrucksvolle Feld der Läufer, das diesen Bereich dreimal passieren musste. Den Anfang machten die 5 Km-Läufer, die mit 423 Teilnehmern im Ziel stärkste Gruppe waren. Alle Ergebnisse, Fotos und der komplette Zieleinlauf in bewegten Bildern sind über das Internet (www.lauftreff-tushasede.de) abrufbar.

Ein Kinderlauf über 0,6 km brachte dem Läufernachwuchs ebenso viel Freude wie den Teilnehmern auf der 1,2 km-Runde und den Walkern, die sich über alle Distanzen in den Feldern bewegen konnten. Giesens Bürgermeister Andreas Lücke übermittelte die Grüße der Gemeinde an die Sportler aus Nah und Fern und gab pünktlich den Startschuss zum 33. Haseder Silvesterlauf ab. Da sich das Wetter während des Silvesterlaufes beruhigte, füllten sich schnell die Zuschauerränge entlang der Laufstrecke und auf dem Platz vor der Turnhalle gab es für viele noch einen stimmungsvollen Ausklang des Sportjahres 2017. So gingen schließlich dem Veranstalter zum Schluss sowohl die Bratwürste als auch der Kuchen aus. Selbst das Bier wurde knapp.

Aus der Siegerliste:

5 Km Frauen: 1..Jana Schlüsche, FSV Sarstedt, 19:16 Minuten, 2. Liv Hoffmann, Eintracht Hildsheim, 19:51 Minuten, 3. Lina Minnich, LG Braunschweig, 20:09 Minuten, Beate Marx, Dets Race Team, 20:34 Minuten.

5 Km Männer: 1. Simon Leinemann, Honnover Athletics (17:03) 2. Leon-Magnus Ifftner, LG Braunschweig (17:18) 3. Jannik Christ, Zippels Läuferwelt Lübeck (17:23), 4. Leopold Stefanski, Erfurter LAC (17:27) 5.. Daniel Klemme, LG Braunschweig (17:33)

10 Km, Frauen: 1. Ruth Sydow, TuS Hasede (45:27) 2. Katja Zeh, TriAs Hildesheim (46:52) 3. Marie Sophie Stolte, TVE Algermissesn (47:29) 4. Annette Wirries, TriAs Hildesheim (48:14) 5. Pia und Joana König, MTV Eintracht Borsum (48:29).

10 Km, Männer: 1. Jan Rutsch, Hannover, (36:00), 2. Stefan Steinert, LG Kreis Verden (37:42), 3. Fabian Schumann, Gronau (38:15), 4. Christian Neumann, TriAs Hildesheim (38:35), 5. Christoph Möller, SC Asel (38:38)

Das Abschlussrennen über 1,2 Kilometer gewann der 10 jährige Tilman Siems, aus Braunschweig (4:50) vor dem 11jährigen Lennard Möhle, (4:54), Len-Amon Oppermann (4:59), Emil Schiefner (5:06) und Andreas Schiefner (5:20), alle LG Braunschweig. Bei den Mädchen siegte Elsa Barnstorf, LG Braunschweig (5:33) vor Lilli Krüger, TSV Giesen (6:03), Felina Thieke (6:15), Luzie Schütt (6:20), beide LG Braunschweig und Lenja Marie Schnikale, VSV Rössing (6:312). 0,6 Km JUngen: 1. Jan Linschmann (2:00 Minuten), 2. Maximilian Sydow (2:14), 3.Hanno Fricke (2:27) 0,6 Km Mädchen: 1.Alina Opitz (3:11), 2. Marlene Reinecke (3:12), 3. Johanna Reinecke (3:35). Foto: Aus das gehört zum Bild des Haseder Silvesterlaufes: Kostümiert macht es noch mehr Spaß, auch den Zuschauern. hb

Donnerstag, 16. November 2017

Jahresversammlung 2017 bestätigt Leitungsteam

Hasede. Die Abteilung Leichtathletik im TuS Hasede und der Lauftreff haben in der Mitgliederversammlung ihre Führungsmannschaft bestätigt. Maria von Berg wird weiterhin die Abteilung führen, Stellvertreter bleibt Ralf Mock. Weiter zählen zum Vorstand Corinna Meyer (Schriftführerin), Franz Schlake (Wettkampfwesen) und Horst Berger (Pressewart). Auch die Leitung des Lauf- und Walkingtreff wurde ebenfalls einstimmig bestätigt: Leiter Horst Berger, Stellvertreterin Ilse Schlagdenhauffen, mit besonderen Aufgaben Maria von Berg, Dr. Ekkehard Heinrichs, Eberhard Könneker, Corinna Meyer, Gisela Schlake, Uwe Ziß, Stefan Iburg, Jürgen Markfeld, Sabine Möller, Ralf Mock, Janina Fietz und Axel Wittig. Maria von Berg dankte allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sowie sportiven Akteuren, die sich im vergangenen Jahr wieder vor und hinter den Kulissen des TuS Hasede engagiert haben. Aber auch besondere Anerkennung und Lob an diejenigen Läuferinnen/Läufer, Walkerinnen und Walker, die aus Spaß an der Freude oder unter gesundheitlichen Aspekten laufen oder walken. Das gemeinsam zeichnet den Lauftreff im TuS Hasede aus. „Wir sind wieder mit einem „sehr gut“ zertifiziert worden, so die Vorsitzende, und dankte allen, die zu diesem Erfolg mit beigetragen haben. Auch die TuS-Vorsitzende Michaela Fischer und Moderator Gerhard Schütte lobten den großen ehrenamtlichen Einsatz in der Abteilung. In ihrem Jahresbericht zeigte Maria von Berg die besonderen Höhepunkte des abgelaufenen Sportjahres auf: Bei regnerischem Wetter fand am 4. Juni zum 39. Mal der Haseder Feldmarklauf statt. Am darauffolgenden Mittwoch fand der 26. Schüler-Dauerlaufbiathlon statt. Das Laufjahr 2016 ist mit dem 32. Silvesterlauf wie gewohnt zu Ende gegangen. Mit 964 Meldungen war die Resonanz wieder sehr groß. Und nicht zu vergessen die daran anschließende Silvesterparty in der Turnhalle. Ein großes Lob und Dankeschön an das Organisationsteam für die gelungene Veranstaltung! Insgesamt waren Läufer und Walker des TuS Hasede im Berichtszeitraum bei rund 40 Veranstaltungen am Start. Herausragend dabei die Damenmannschaft mit dem 3. Sieg in Folge beim Staffelmarathon in Alfeld. Zu Meisterehren kamen im Crosslauf in Bad Salzdetfurth Elisabeth Markfeld und Jürgen Markfeld. Auf der Bahn in Gronau konnten sich Jürgen Markfeld und Stefan Iburg behaupten, auf der Bahn in Borsum wurde zum 3. Mal Ruth Sydow Kreismeisterin. Bei den Deutschen Meisterschaften im Crosslauf in Löningen erreichte Jürgen Markfeld Platz 31. Die Aktiven des Lauftreffs konnten im vergangenen Jahr der Statistik 20 Marathons hinzufügen. Am fleißigsten war mit 7 Marathons Lydiah Schulz-Symon. Herbert Sperlich und Florian Köhnen (Tischtennis) sind in Hannover ihren ersten Marathon gelaufen! Bernd Seidel ließ es sich nehmen und startete beim Rennsteigmarathon, wo er den 3. Platz in der AK M80 belegte. Hans-Otto Huberts, trotz gesundheitlicher Probleme, hatte auch den 32. HH-Marathon erfolgreich absolviert, er ist damit einer von 19 verbliebenen Läufern die alle HH-Marathons seit 1985 erfolgreich abgeschlossen haben. hb Foto: Das Leitungsgremium der Abteilung Leichtathletik und des Lauftreff im TuS Hasede.

Freitag, 10. November 2017

Crosslauf in Clausthal- Zellerfeld am 5.11.2017


Bei schönstem Crosslaufwetter, d.h. Regen und Wind, starteten Jürgen & Elisabeth Markfeld sowie Ruth Sydow. Das nasse Wetter verlieh der Laufstrecke einen schönen Crosslaufcharakter: aufgeweichter Boden, Schlamm und jede Menge Pfützen. Die drei Mitglieder vom TuS Hasede starteten auf der 6km Strecke und räumten wieder kräftig ab.

Dieser Crosslauf gehört zu einer Lauf- und Skiserie des Winter- Sport- Vereins Clausthal- Zellerfeld, der Tour de Harz. Ermittelt wurden jeweils die Sieger in ihren Altersklassen, die da wären: 21-40 Jahre, 41-50 Jahre, 51-60 Jahre, …

Elisabeth Markfeld lief ein tolles Rennen und belegte einen spitzen 2. Platz in der AK 51-60 in 30:37min, Ruth Sydow konnte sich mit einem Vorsprung von 3:18min den 1. Platz (AK 21-40) in 24:57min holen und Jürgen Markfeld durfte ebenfalls ganz oben aufs Treppchen und sich über Gold und den 1. Platz (AK 51-60) in 23:27min freuen.

3.Barfelder Halloweenlauf am 28.10.2017 - Staffelsieg für die TuS Hasede Gremlins


Neu angeboten beim Halloweenlauf in Barfelde wurde der Staffellauf. Und so starteten kostümiert Elisabeth & Jürgen Markfeld, Sabine Möller sowie Ruth & Joachim Sydow. Auf der insgesamt 10,6km Strecke durfte jeder eine Runde (2,15km) durch den schön geschmückten Ort laufen. Bis zum 3. Wechsel lag der TuS Hasede noch auf dem 3. Platz, doch ab da gingen sie in Führung und konnten diese bis zum Schluß halten. Mit einem knappen Vorsprung von 1:31min auf die Zweitplatzierten kamen die TuS Hasede Gremlins nach 52:05min ins Ziel.

Stefan Iburg startete auf der 4,3km Strecke und lieferte sich ein spannendes Duell mit Tim Bausmert (TSV Gronau). Dieser gewann das Rennen mit nur 2 Sekunden Vorsprung, aber für Stefan Iburg bedeutete das einen hervorragenden 2. Platz in einer Zeit von 15:45min.

Sonntag, 5. November 2017

36. Frankfurt Marathon am 29.10.2017




Zeitweise gab es am letzten Oktoberwochenende in Frankfurt noch einmal den Goldenen Oktober, allerdings auch einen teils böigen Wind. Das Sturmtief Herwart machte es Profi-, wie auch Hobbyläufern nicht leicht. Wenigstens blieb es weitgehend trocken.
Beim diesjährigen Frankfurt Marathon war der TuS durch Lydiah Schulz-Symon und Ralf Mock vertreten. Beide absolvierten damit ihren 2. Marathon innerhalb von 3 Wochen, für Lydiah war es bereits der 6. Marathon dieses Jahres! Anbetracht dessen ließ sie es etwas langsamer angehen und war als privater Pacemaker für Joana Gierga von Pulvis Fitness aus Harsum aktiv.
Beide erreichten das Ziel in guten 4:06:47 bzw. 4:06:48 (Joana).  Ralf war etwas schneller, er blieb in 3:58:25 knapp unter der 4-Stundenmarke.

13.Warzer Esel Cross- und Waldlauf am 21.10.2017 - 3 Läufer, 4 erste Plätze





Auch Matsch und Regen hielt 3 Läufer des TuS Hasede nicht davon ab, in Warzen(Alfeld) am Esellauf teilzunehmen. Die Crossstrecke, die größtenteils durch den Wald führte, war durch den vorangegangenen Regen auf dem heruntergefallenen Laub sehr rutschig und der aufgeweichte Boden sehr matschig.
Für den TuS Hasede gingen auf der 3,2km langen Strecke Elisabeth & Jürgen Markfeld sowie Ruth Sydow an den Start. Elisabeth Markfeld lief einen hervorragend Wettkampf und sicherte sich den 3. Platz bei den Damen und in ihrer Altersklasse sogar den 1.! Jürgen Markfeld und Ruth Sydow ließen es sich nach ihrem Start- Zielsieg nicht nehmen, nur knapp 15min später, nochmals auf der 6,4km Strecke zu starten. Auch bei diesem Rennen zeigten sie hohes Leistungsniveau und komplementierten ihren Doppelsieg!

3,2km:
Ruth Sydow 13:47min, 1. Platz Damen
Elisabeth Markfeld 17:31min, 3. Platz Damen (W50 1. Platz)
Jürgen Markfeld 12:44, 1. Platz Männer

6,4km:
Ruth Sydow 29:28min, 1. Platz Damen
Jürgen Markfeld 27:57min, 1. Platz Männer

Freitag, 20. Oktober 2017

Langläufer auf Marathonkurs



Nur wenige Wochen nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim Int. Bad Pyrmont Marathon 2017 konnte sich die für den TuS Hasede startende Keniatin Lydiah Schulz-Symon erneut sehr gut in Szene setzen. Am Wochenende konnte sie beim München-Marathon deutlich die Vier Stunden Marke unterbieten und erreichte locker nach 3:54:06 Stunden das Ziel als 210. (Platz 33 AK W 35). Tags zuvor war sie unter 800 Teilnehmern beim traditionellen „Trachtenlauf“ (Vorlauf zum Marathon) im typisch bayrischen Dirndl auf dem Lauf durch den Olympiapark unterwegs. Beim Berlin-Marathon war Axel Wittig einziger Vertreter des TuS Hasede, der in gleichmäßigem Tempo vom Start weg das Ziel am Brandenburger Tor nach 4:12:20 Stunden erreichte. Beim Marathon in Essen war Ralf Mock bereits zum 6. Mal am Start. Seine Zielzeit von 3:49:13 reichte dieses Mal für den 19. Platz in der AK M55 und den 233. Platz in der Gesamtwertung. hb Foto: Lydiah Schulz-Symon, wie immer gut gelaunt, im Dirndl unterwegs in München.

Freitag, 13. Oktober 2017

55. Marathon um den Baldeneysee in Essen

Beim Marathon in Essen war Ralf Mock bereits zum 6. Mal am Start. Seine Zielzeit von 3:49:13 reichte dieses Mal für den 19. Platz in der AK M55 (von 47 Startern) und den 233. gesamt ( von 501 Männern). Bemerkenswert, den 3. Gesamtsieg in Folge konnte der für die LG Lage Detmold startende Elias Sansar in guten 2:24:16 erringen.

Donnerstag, 21. September 2017

Brockenlaufjubiläum am 4.9.17



[rm]  Der Brockenlauf feierte in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag. 1927 war es, als erstmals 17 Läufer zu einem damals noch 20km-Lauf über den Brocken antraten.
Heute nahmen 500 Teilnehmer am jetzt 26,2 km langen Lauf teil. Über alle ausgeschriebenen Distanzen waren es sogar 932 Teilnehmer.

Ilsesteinlauf
Für den TuS Hasede waren in Ilsenburg 2 Starterinnen auf der 9,6km langen Strecke über den Ilsestein am Start. Ruth Sydow konnte hier ihren hervorragenden 5. Platz  im Gesamtklassement aus dem Vorjahr wiederholen. Elizabeth Markfeld folgte auf Platz 16. Platz der Gesamtwertung. Dies brachte gleichzeitig den Altersklassensieg mit mehr als 3 min. Vorsprung auf die Zweite.

Brockenlauf
Bereits zum 7. Mal war Ralf Mock  beim Brockenlauf dabei. Seine  Laufzeit von 2:36:16 bedeutete einen guten 13. Platz in der AK M55 unter 45 Startern.
Herauszuheben ist hier die hervorragend präparierte Strecke. Vor 4 Wochen wäre nach dem Unwetter ein Lauf über den Brocken nicht möglich gewesen.

Zeiten und Platzierungen:
Ilsesteinlauf 9,6km
Ruth Sydow
44:43 min - Platz 5 gesamt - Platz 2 AK W35
Elizabeth Markfeld
52:50 min - Platz 16 gesamt - Platz 1 AK W50

Brockenlauf 26,2km
Ralf Mock
2:36:16 - Platz 236 gesamt - Platz 13 AK M55

8.Borsumer Stundenlauf mit 10000m Kreismeisterschaft am 30.08.2017 - Ruth Sydow erneut Kreismeisterin


An einem der heißesten Tage des diesjährigen Sommers veranstaltete wieder der MTV Eintracht Borsum den Stundenlauf mit inkludierter 10000m Kreismeisterschaft des KLV Hildesheim. Vom TuS Hasede gingen Reinhard Meyer, Wolfgang Herrmann sowie Ruth Sydow an den Start auf die 400m Tartanbahn. Reinhard Meyer lief ein souveränes Rennen in 45:23min und belegte mit dieser tollen Zeit den 3. Platz im 10000m Rennen, im Rahmen der Kreismeisterschaft. In einer Stunde legte er 12766m zurück und erreichte damit einen sehr guten 25. Platz bei den Männern (M55 4. Platz). Wolfgang Herrmann benötigte für die 10000m 58:42min und in den verbleibenden 77 Sekunden schaffte er nochmals 194m. Dies reichte für den 38. Platz (M60 4. Platz). Auch Ruth Sydow startete wieder in einem stark besetzten Frauenfeld. Leider erreichte sie ihre Wunschzeit von 42:59min nicht, aber auch die hervorragende Zeit von 43:49min (SB) reichte aus um im KLV Hildesheim im 10000m Lauf den 1. Platz zu ergattern. Im Stundenlauf schaffte sie 13074m und belegte einen spitzen 3. Platz (W35 2. Platz).

Sport-Scheck Nachtlauf in Hannover

Mit drei Frauen war der TuS Hasede beim Nachtlauf in Hannover vertreten. Ruth Sydow mischte dabei wieder ganz vorn mit und erreichte als 9. der Gesamtwertung Platz 2 in der AK W35. Mit 41:11 Minuten absolvierte sie den 10 Km-Kurs durch die Landeshauptstadt. Auf dem 5 Km-Kurs waren Sabine Möller und Britta Kassner erfolgreich. Nach 29:20 Minuten (Platz 63 in der AK W45) erreichte Britta Kassner das Ziel, für Sabine Möller wurden 29:21 Minuten gemessen (Platz 12 in der AK W55). hb

Hiddestorfer Rübenlauf

Mit Volker Herre und Reinhard Meyer war der TuS beim in gewohnt routinierter Weise durchgeführten Rübenlauf dabei. Die bekannt abwechslungsreiche Streckenführung durch die einzelnen Ortschaften der Gemeinde Hemmingen und die angrenzenden Gemarkungen mit Obstbaumbeständen, Wiesen, Felder und Wälder war sehr gut ausgeschildert und bestens mit Streckenposten einschließlich der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei besetzt. Nach dem Laufen gönnten sich die Teilnehmer das schon traditionelle Läuferfrühstück mit Rotwein und Käse/Wurstspieß. Für Reinhard Meyer blieben die Uhren bei 1:37:51 Stunden stehen, was Platz 58 und Platz 3 in der AK M 55 bedeutete. Volker Herre schloss das Rennen nach 1:53:52 Stunden ab und erreichte damit Platz 170 und Platz 29 in de AK M45. hb

Donnerstag, 7. September 2017

Bad Pyrmont Marathon


Beim Int. Bad Pyrmont Marathon 2017 konnte sich Lydiah Schulz-Symon für den TuS Hasede sehr gut in Szene setzen. Souverän spulte sie die 42,195 Kilometer in 04:36:51 Stunden ab. Damit erreichte sie Platz 5 in der AK W35 und wurde 19. In der Gesamtwertung der Frauen. Und dabei ist Lydiah auch unterwegs immer zu Späßen aufgelegt, s. Foto. hb

Borsumer Stunde

(rm) Beim Stundenlauf auf der Vierhundertmeterkunststofflaufbahn in Borsum kam es durch eine Läuferin und zwei Läufer des TuS Hasede zu folgenden Ergebnissen:

ges. 24. Sydow, Ruth, 2. W35, 43:49,8; 13.074 m 3.W
ges. 29. Meyer, Reinhard, 4. M55, 45:23,8; 12.766m 25.M
ges. 51. Herrmann, Wolfgang, 4. M60, 58:42,3; 10.194m 37.M

Erwähnenswert sind die Ergebnisse des Gewinners: 18.149m in 60 Min. nach einer 10.000 m Zwischenzeit von 33:10,9! Erwähnenswert ist außerdem die stets äußerst routinierte Zeitmessung durch Uwe Ziss. Zuverlässig, schnell, exakt, aussagekräftig, absolut detailliert incl. Zeiten für jede Runde für jede Läuferin und für jeden Läufer!

Montag, 28. August 2017

Gronauer Weinfestlauf

Beim nach 20 Jahren letzten Gronauer Weinfestlauf starteten vier Athleten des TuS Hasede.

Über die 5km Distanz war Karl-Heinz Wehr schnellster Haseder Läufer. Ihm folgte Volker Herre, der nach erbittertem Zweikampf mit Siegfried Skorka mit nur einer Sekunde Vorsprung zweitschnellster Haseder war.

Reinhard Meyer spulte währenddessen den aus acht Runden bestehenden 10km-Lauf ab.

5 km

Karl-Heinz Wehr, 70. ges., 1. M75, 27:59
Volker Herre, 76. ges., 8. M45, 29:37
Siegfried Skorka, 77. ges., 4. M60, 29:38

10 km

Reinhard Meyer, 11. ges., 2. M55, 49:09

Die Teilnehmer fuhren zusammen mit Hartmut Quittau und Bernd Schmitz mit den Fahrrädern nach Gronau. Es war ein gelungener Ausflug!

Sonntag, 27. August 2017

13. Duinger Berglauf am 20.08.2017 - zwei Haseder Damen auf dem Podest


Am Sonntag, den 20.8.17 ging es beim Duinger Berglauf wieder darum erfolgreich Höhenmeter zu erklimmen. Die nicht einfache Strecke mit 142 Höhenmetern auf 5,3km ist schon sehr anspruchsvoll. So kamen zu dieser jährlichen Veranstaltung nur 49 Teilnehmer, die sich auf die 10km oder 5km Strecke trauten.

Für den TuS Hasede starteten Elisabeth Markfeld und Ruth Sydow. Ruth Sydow konnte ihre Vorjahrsbestzeit auf dieser Strecke um 30sek. verbessern und landetet mit einer Zeit von 23:49min auf dem 1. Platz in der Frauenwertung.

Auch Elisabeth Markfeld erklomm den Berg mit Bravour und erreichte das Ziel nach 29:43min. Somit belegte sie einen tollen 3. Platz (W50 1. Platz).

Donnerstag, 10. August 2017

Sundernlauf in Diekholzen am 5.8.2017


Auch nach der Sommerpause meldet sich der TuS Hasede gleich beim ersten Rennen erfolgreich zurück. Durch den Dauerregen am Vormittag war die Strecke ein wenig aufgeweicht, dennoch gingen 145 Läufern und Läuferinnen an den Start. Zu ihnen wagten sich Horst Hapke, Wolfgang Herrmann, Elisabeth Markfeld und Ruth Sydow auf die wellige, leicht hügelige Waldstrecke.

Hier die Ergebnisse:

5km

1. Platz Ruth Sydow (W35 1. Platz) in 23:11min
4. Platz Elisabeth Markfeld (W50 1. Platz) in 27:54min
42. Platz Horst Hapke (W75 1. Platz) in 35:41min

10km

21. Platz Wolfgang Herrmann (M60 2.Platz) in 1:00:22min

Montag, 26. Juni 2017

6. Kanal- Lauf in Rethmar am 25.06.2017 - Familie Sydow räumt kräftig ab - 4 Pokale


Beim diesjährigen Kanal- Lauf in Rethmar starteten Maximilian, Johanna, Ruth und Joachim Sydow, sowie Hans- Jürgen Waldeck vom TuS Hasede.

Johanna Sydow startete beim 400m Bambinilauf und erreichte nach sensationellen 2:12min als 2. von 11 Mädchen das Ziel.

Maximilian Sydow startete beim 1,5km Kinderlauf und belegte in seiner Altersklasse U8 mit einer Zeit von hervorragenden 6:00min den 1. Platz.

Ruth Sydow steckte der Finienlauf von vor 2 Tagen noch in den Beinen und so entschied sie sich für die Strecke von 3,3km. Doch mit ihren beiden Kontrahentinnen Vada Buschbaum (TriAs Hildesheim) und Iris Giesler (Dets Race Team) im Nacken, versuchte sie von Beginn an Tempo zu machen. Erst nach Kilometer 1,2 konnte sie sich ein kleines Luftpolster verschaffen. Mit einem knappen Vorsprung von 25 Sekunden auf Vada Buschbaum erreichte sie glücklich als Siegerin das Ziel nach 13:25min.

Auch für Joachim Sydow sollte die Walkingstrecke kein Vergnügen werden. Bernd Janke, den er zwei Tage zuvor noch knapp geschlagen hatte, setzte sich von Anfang an vorne an die Spitze und ging raschen Schrittes voran. Joachim Sydow hatte ebenfalls noch mit den Strapazen vom Finienlauf zu kämpfen und konnte dem hohen Tempo nicht folgen. Aber mit einer tollen Zeit von 20:56min erreichte er als 3. (M40 2. Platz) das Ziel der 3,3km lange Strecke.

Hans- Jürgen Waldeck war ebenfalls auf der Walkingstrecke unterwegs und erreichte das Ziel nach 33:44min (M70 Platz 3).

Ebenfalls einen hervorragenden 3. Platz belegte auf der 6,4km langen Strecke Stefan Iburg (M45 2. Platz).

9.Finienlauf in Sorsum- Wittenburg am 23.06.2017


Beim diesjährigen Finienlauf gingen 300 Läufer an den Start. Mit dabei waren Elisabeth Markfeld und Ruth- und Joachim Sydow vom TuS Hasede. Auf der 5,5km langen Strecke mussten knapp 100 Höhenmeter bewältigt werden.

Ruth Sydow konnte von Anfang an vorne in der Frauengruppe dominieren und erreichte als Erste das Ziel nach 24:41min. Zweite wurde mit einem Abstand von über zwei Minuten Anja Hoppe (LLG Springe) und 3. Birgit Zastrow (TSV Gronau). Elisabeth Markfeld konnte den Altersklassensieg in der W50 für sich entscheiden und lief in einer Zeit von 29.47min auf einen hervorragenden 4. Platz.

Beim Walking konnte sich Joachim Sydow erst kurz vor dem Ziel von seinem Kontrahenten Bernd Janke (TuS Nettlingen) lösen und erreichte somit nach 38:09min als 1. das Ziel.

10. Alfelder Staffelmarathon am 18.06.2017 Frauenmannschaft ist nicht zu stoppen - 3. Sieg in Folge


Auch in diesem Jahr gab es für den TuS Hasede wieder einen sensationellen Team- Erfolg mit der Frauenmannschaft beim 10. Staffelmarathon in Alfeld. Die Frauenmannschaft in der Besetzung Regina Grössinger, Britta Kassner, Ruth Sydow, Elisabeth Markfeld, Sabine Möller, Petra Ernst und Anne Taubeler waren das 3. Mal in Folge unschlagbar.

Mit einer Gesamtzeit von 3:47:57 Stunden liefen die 7 Damen insgesamt die Marathondistanz von 42,19km. Und mit einem Vorsprung von 4min auf die Zweitplatzierten konnte der Titel verteidigt werden.

Auch die Gemischte Mannschaft des TuS Hasede mit den Läufern Axel Wittig, Peter Sander, Jürgen Markfeld, Herbert Spärlich, Dennis Lattacz, Wolfgang Hermann und Lena Baule überzeugten mit einer Gesamtzeit von 3:24:53 Stunden. Sie belegten einen beeindruckenden 10. Platz von insgesamt 30. Mannschaften.

Freitag, 9. Juni 2017

10. Hönzer Lauf & Party am 27. Mai 2017


Bei sehr heissen Temperaturen nahmen am Abend des 27. Mai 4 Athleten vom TuS Hasede bei der 10. Laufparty in Hönze teil: Ruth Sydow sowie Elisabeth und Jürgen Markfeld absolvierten die anspruchsvolle 5.1 km-Runde durch Dorf und Feld mit den bekannten Steigungen. Joachim Sydow hatte sich über die selbe Strecke für den Walking-Wettkampf entschieden.

Ruth Sydow hatte sich das Rennen super eingeteilt und konnte die Frauenwertung souverän in genau 22:00 Minuten gewinnen (6. Platz gesamt). Zeitgleich kam Jürgen Markfeld als 7. der Gesamtwertung (1. Platz M50) ins Ziel. Elisabeth Markfeld konnte ebenfalls ihre Altersklasse W50 gewinnen und durchquerte nach 26:52 Minuten das Ziel (Platz 8 der Frauenwertung). Das Rennen gewann mit Lars Hampel (Hannover 96) in 18:31; ein ehemaliges Haseder Vereinsmitglied.

Beim Walking über die 5.1 Strecke konnte sich Joachim Sydow in 33:06 Platz 3 erkämpfen. Somit gab es zwei Podiumsplätze für den TuS Hasede.

Wieder einmal war es ein gut organisierter Lauf, die Stimmung im Dorf war hervorragend. Mittels erfrischender Schlauch-Dusche gab es kurz vor dem Ziel auch noch eine kühle Erfrischung - bei diesen Temperaturen eine super Idee!

11. Bad Harzburger Berglauf am 03.06.2017

 
Auch Bergläufe scheuen die Läufer vom TuS Hasede nicht und so fuhr man im schönsten Sonnenschein nach Bad Harzburg. Kurz vor der Ankunft wechselte dann das Wetter abrupt und es goss wie aus Kübeln. Leider regnete es in Bad Harzburg schon den ganzen Vormittag, so dass viele Läufer gar nicht erschienen waren. Neben den 6,3km, konnten auch 11,6km, Halbmarathon oder Marathon gelaufen werden. Nachdem ein paar Starts verschoben wurden, konnte der 6,3km Lauf pünktlich starten. Und pünktlich hörte es doch tatsächlich auf zu regnen. An den Start gingen Jürgen & Elisabeth Markfeld, sowie Ruth Sydow.

Die sehr landschaftlich schöne Strecke zieht sich mit 450 Höhenmeter ca. 4km nach oben, bevor man die letzten 2,3km auf sehr steilen Pfaden wieder nach unten laufen kann. Dieses Jahr war es besonders schwer, da es durch das vorangegangene Unwetter sehr rutschig war und das Regenwasser den Weg teilweise zu einem kleinen Bach gemacht hatte. Dennoch kamen alle Läufer ohne Zwischenfälle wieder heil im Ziel an.

Hier die Platzierungen für den TuS Hasede über 6,3km:

Elisabeth Markfeld belegte einen hervorragenden 11. Platz in der Gesamtwertung und durfte bei der Siegerehrung in ihrer Altersklasse W50 mit einem tollen 2. Platz aufs Treppchen. Nach 38:04min war sie wieder im Ziel.

Ruth Sydow musste sich im Endspurt knapp geschlagen geben und erreicht, nach der Erstplatzierten mit einem Abstand von 2 Sekunden ,in der Gesamtwertung den 2. Platz. In der Altersklassenwertung W35 belegte sie mit 30:47min den 1. Platz.

Ebenfalls den 1. Platz in der Altersklassenwertung M50 und einer grandiosen Zeit von 27:42min gewann Jürgen Markfeld. Für den Gesamtsieg reichte es nicht ganz aus, aber für einen respektablen 2. Platz!

Sonntag, 4. Juni 2017

Bezirksmeisterschaften Senioren am 28.05.2017 in Gronau

(jm) Bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Gronau standen Jürgen Markfeld (Tus Hasede) und Stefan Iburg (Hannover 96) mit am Start. Beide schlossen mit hervorragenden Ergebnissen ab. Jürgen kam über die 3.000m Distanz mit einem 3. Platz im Bezirk und 2. im Kreis nach Haus. Stefan nahm über 5.000m den 2. Platz bei den Bezirksmeisterschaften für sich in Anspruch.

Montag, 8. Mai 2017

Sieg beim Airport Run Hannover


Beim Airport-run 2017 war der TuS Hasede mit drei Athleten durch die Familie Kassner vertreten. Das Rennen über 5 Kilometer am Flughafen Langenhagen gewann Liam Templeton mit einer Minute Vorsprung vor dem Zweitplazierten in genau 17:40 Minuten. Für Janin Kassner, Platz 2 der Klasse W, wurden 26:58 Minuten als 23. in der Gesamtwertung gemessen. Britta Kassner, Platz 6 in der Klasse W45, erreichte das Ziel nach 30:08 Minuten als 45. in der Gesamtwertung. hb

Sonntag, 7. Mai 2017

Wedekindlauf Hildesheim am 30.04.2017


Bei strahlend blauen Himmel gingen beim diesjähringen Wedekinlauf 8 Atlethen vom TuS Hasede an den Start.

10 km

Elisabeth Markfeld 50,50 min 5 AK 50
Axel Wittig 51,10 min 2 AK 65
Siggi Skorka 55,57 min 7 AK 60
Volker Herre 55,57 min 42 AK 45
Heiner Willers  58,19 min 9 AK 60
Stefan Iburg  38,12 min 1 AK 45
Jürgen Markfeld  39,03 min 4 AK 50

5 km

Horst Hapke 36,36 min 4 AK 75

Montag, 24. April 2017

Ithberglauf in Marienau


(jm) Nach einem Jahr Pause machte der Ithberlauf in diesen Jahr die Starttore wieder auf. Die 13,6 km schwere Strecke ist wie gewohnt mit 302 Höhenmeter zu bewältigen. Elisabeth und Jürgen gingen bei Regen und Hagelschauer mit an den Start. Elisabeth erreichte als 4. W50 die Ziellinie in 01:17:07. Jürgen kam als 3. M50 in 00:56:50 durch das Ziel.