Montag, 18. April 2016
10. Marathon Deutsche Weinstraße am 10.04.2016
Achtung, das Folgende ist nicht frei von Werbung für den Marathon an der Deutschen Weinstraße und noch unter dem gegenwärtigen Eindruck vom vergangenen Wochenende geschrieben. Ganz stark beeinflusst von der Pfälzer Lebensart, dem freundlichen Menschenschlag und der oft spürbaren paradiesischen Harmonie (Quelle "LaufReport.de").
Bei wunderbarem Wetter haben 2970 Läuferinnen und Läufer, davon 895 im Marathon, 428 im Duo-Marathon und 1647 im Halbmarathon, beim Jubiläumsmarathon das Ziel in Bockenheim erreicht.
Der Marathon Deutsche Weinstaße wird nur alle 2 Jahre ausgetragen und besteht somit schon seit 1998.
Für die Marathonis führt die Strecke dabei von Bockenheim über diverse Weinorte, meist mit dem Zusatz 'am Berg' und knapp 500 HM nach Bad Dürkheim und wieder zurück nach Bockenheim. Und natürlich geht es an der Deutschen Weinstraße und speziell in der Pfalz nicht ohne Wein. Unterwegs besteht die Möglichkeit neue Kraft aus dem Rieslingschwamm zu saugen oder Erfrischung unter der Rieslingdusche zu finden.
Keine Zeit für die Annehmlichkeiten der Streckenversorgung fand, auch angesichts der knapp unter 4 Stunden kalkulierten Zielzeit von 3:59:47 Ralf Mock, der bereits zum 3. Mal in Bockenheim am Start war. Seinen Flüssigkeitsverlust glich er erst im Ziel mit dem einen oder anderen Dubbeschoppe (Pfälzer Schoppen = 0,5l) Rieslingschorle aus.
Montag, 11. April 2016
Hannover Marathon am 10.04.2016
(rs) Bei bestem Wetter und toller Stimmung mischten sich unter die 21.130 Läufer, Inline-Skater und Handbiker auch 9 Sportler des TuS Hasede. Auf die Halbmarathon- Inline-Strecke wagte sich Jürgen Markfeld und lief in 39:06min seine Bestzeit (AK M50 2. Platz). Über die volle Distanz (42,2km) war Axel Wittig unterwegs und belegte mit einer Zeit von 4:11:27min in seiner Altersklasse M60 den 31. Platz. Den halben Marathon (21,1km) absolvierten:
Lars Hampel 1:23:02 (AK M45 10. Platz)
Stefan Iburg 1:23:45 (AK M45 15. Platz)
Ruth Sydow 1:38:06 (AK W35 11. Platz)
Herbert Sperlich 1:54:14 (AK M65 24. Platz)
Elisabeth Markfeld 1:54:57 (AK W50 44. Platz)
Sabine Möller 1:58:29 (AK W55 25. Platz)
Eckart Meyke (Zeit nicht online erfasst)
Freitag, 18. März 2016
7. CeBIT Run am 16.03.2016 in Hannover
Ganz schön heiß her ging es, im wahrsten Sinne des Wortes, dieses Jahr wieder auf dem CeBIT RUN in Hannover zu. Zwischen den Laufabschnitten im Freien und den 10 Messehallen lagen teilweise bis zu 25 Grad Wärmeunterschied. Der anspruchsvolle Rundkurs über 2,6km führte u.a. über Kopfsteinpflaster, Asphalt, Laminat und dem glatten Messehallenboden. Die Läufer konnten ihre Rundenanzahl während dem Lauf frei wählen. Der Hauptlauf jedoch betrug 10,5km.
Vom TuS Hasede starteten Elisabeth und Jürgen Markfeld, sowie Ruth Sydow. Einen riesigen Erfolg gelang Elisabeth Markfeld, die sich für eine Distanz von 5,25km (2 Runden) entschied. In einer Zeit von 25:28min gewann sie die Gesamtwertung der Frauen und landetet somit auf Platz 1!
Auch im Hauptlauf von 10,5km (4 Runden) konnte sich der TuS Hasede sehen lassen. Ruth Sydow, die diesen Lauf als Vorbereitungseinheit auf den HM in Hannover lief, gelang in einer Zeit von 43:41min ein sensationeller 2. Platz, hinter Mandy Kraus (Post SV Lehrte) in der Damen Gesamtwertung (W35 1. Platz).
Jürgen Markfeld, leider immer noch verletzt, lief 2 Runden als Trainingseinheit und kam nach 25:30min als 15. Mann (M50 3. Platz) ins Ziel.
34. Celler Wasalauf
Bei 2 Grad Außentemparatur stellten sich 8000 Sportler beim 34. Celler
Wasa Lauf
an den Start.
Cheerleaders, Trommler u. Zuschauer feuerten die Teilnehmer an.
Mit dabei waren Elisabeth u. Jürgen Markfeld. Elisabeth lief die 10 km in guten 52:39 min. Jürgen kam über die 5 km in ,,sehr guten" 26:16 min ins Ziel.
Cheerleaders, Trommler u. Zuschauer feuerten die Teilnehmer an.
Mit dabei waren Elisabeth u. Jürgen Markfeld. Elisabeth lief die 10 km in guten 52:39 min. Jürgen kam über die 5 km in ,,sehr guten" 26:16 min ins Ziel.
Donnerstag, 10. März 2016
Volkslauf um den Altwarmbüchener See am 6. März 2016
Dieses Jahr nahmen fast 600 Läufer und Walker über die verschieden Distanzen teil, wobei die 3.6 km lange Runde um den Altwarmbüchener See entsprechend oft absolviert werden musste.
Lars Hampel entschied sich im Rahmen seiner Halbmarathon-Vorbereitung für die Langstrecke über 10,8 km um den See. Bereits kurz nach Start des Laufes hielt er sich im Vorderfeld auf. Taktisch orientierte er sich am zurzeit ungefähr gleich starken Hans Heyer vom heimischen TuS Altwarmbüchen. Die Taktik ging voll auf und es entwickelte sich über die gesamten drei Runden ein spannendes Rennen um den 9. Platz der Gesamtwertung. Am Ende des Laufes zog Lars mit einer Sekunde Rückstand knapp den Kürzeren, war aber dennoch mit dem 10. Gesamtplatz und dem Sieg in der M45 in der Zeit von 40:18 min. sehr zufrieden.
Ungewohntes lässt sich vom zweiten Starter des TuS Hasede berichten. Nur 3 Monate nach seinem Kreuzbandriss startete Joachim Sydow beim für ihn ungewohnten Walking-Wettkampf und konnte über die 7.2 km lange Distanz den dritten Platz erreichen (1. Platz M40).
Sonntag, 28. Februar 2016
Offene Kreismeisterschaft Crosslauf in Bad Salzdetfurth am 21.02.2016
![]() |
So sehen Sieger aus... |
Lars Hampel musste in seiner Altersklasse M45 5300m laufen und wurde in einem sehr knappen Endspurt Vize- Kreismeister. Um nur 2 Sekunden (19:39min) verpasste er den Kreismeistertitel, den er an Tobias Butterbrodt von der Eintracht Hildesheim abgeben musste.
Bei den Frauen gingen mit Elisabeth Markfeld W50, Sabine Möller W55 und Ruth Sydow W35 gleich drei Läuferinnen an den Start. Sie musste den Bikepark drei Mal umrunden um auf eine Distanz von 4350m zu kommen.
Hier die sehr erfolgreichen Ergebnisse: Elisabeth Markfeld wurde in einer Zeit von 22:59min in ihrer Altersklasse W50 Kreismeisterin. Ebenso holte sich Sabine Möller ihren Kreismeistertitel in der Altersklasse W55 in 24:35min. Auch Ruth Sydow konnte souverän ihren Kreismeistertitel verteidigen und ihre Vorjahreszeit um 1:39min auf 18:45min verbessern. Ebenfalls bei den Damen holte sich Ruth Sydow den 1. Platz bei den Frauen gesamt in den Altersklassen W30-W65. Und zu guter Letzt gewannen Elisabeth Markfeld, Sabine Möller und Ruth Sydow den Kreismeistertitel für die Seniorinnen Mannschaft.
Donnerstag, 11. Februar 2016
53. Silbersee-Cross in Langenhagen - Lars Hampel vom TuS Hasede im Vorderfeld
(fs) Lars Hampel startete am 7.2.2016 beim Silberseecross in Langenhagen über 7.800m.
Über 6 Runden a 1,3km ging es direkt am Ufer des Sees über aufgeweichte, matschige Wege,
also ein echter Cross.
Trotz sich bereits sich im Ansatz ankündigender Krankheit erreichte er Platz 14 im Gesamtfeld und Platz 4 in der AK M45. Das kann sich im traditionell durch starke hannoversche Läufer wahrlich sehen lassen. Über diese Distanz wurden 206 Finisher registriert.
Trotz sich bereits sich im Ansatz ankündigender Krankheit erreichte er Platz 14 im Gesamtfeld und Platz 4 in der AK M45. Das kann sich im traditionell durch starke hannoversche Läufer wahrlich sehen lassen. Über diese Distanz wurden 206 Finisher registriert.
Dienstag, 2. Februar 2016
Bezirksmeisterschaften 2016 im Crosslauf in der Garbsener Schweiz - Lars Hampel Vize-Bezirksmeister
(fs) Bei den am 31.1. durchgeführten Bezirksmeisterschaften
in Garbsen zeigte sich Lars Hampel vom TuS Hasede Lauftreff in guter
Verfassung. In der Klasse Senioren M45, in der er erstmals startete, erkämpfte
er sich Platz 2 über 8.000m. Vier Runden à 2.000m waren auf durchgeweichtem
Sand- und Waldboden zu absolvieren. Ca. 1.700m führten stetig bergan, keine
leichte Aufgabe also.
Nach langer Wettkampfpause „greift Lars wieder an“; nächste Ziel ist der Hannover Halbmarathon.
Seine für Eintracht Hildesheim startende Tochter Karla holte
sich übrigens den Titel einer Bezirksmeisterin
in der Klasse W15.
Bei derselben Veranstaltung erreichte Stefan Iburg, TuS Lauftreffmitglied im Trikot von Hannover
96, Platz 4 in der Klasse M45 über
3.100m.
Montag, 11. Januar 2016
2. Bothfelder Crosslauf am 9.01.2016 - Ruth Sydow erkämpft erneut einen Podestplatz
Auf einem 1650m langen Rundkurs durch Matsch, Schnee und Eis kämpften vier Läufer vom TuS Hasede gegen Starke Konkurrenz aus Hannover und Braunschweig. Es galt über unebenen Rasen, durch ein aufwendiges Labyrinth, durch zwei Sandgruben hindurch und über Hindernisse hinweg zu laufen.
Für die 3300m Strecke (2 Runden) entschieden sich Jürgen und Elisabeth Markfeld sowie Ruth Sydow. Ruth Sydow kämpfte sich vom vierten Platz nach der ersten Runde nach vorne, verlor dann aber im Labyrinth gegen Mya Wolter (TuS Bothfeld 04) und kam somit knapp hinter ihr auf einen sehr guten 2. Platz. Jürgen Markfeld musste Verletzungsbedingt das Tempo rausnehmen und lief den Parcours als Trainingseinheit.
Für den Hauptlauf über 8250m (5 Runden) entschied sich Lars Hampel.
Hier die einzelnen Ergebnisse:
3300m:
2.Platz Frauen (W35 1. Platz) Ruth Sydow in 14:44min
10.Platz Frauen (W50 2. Platz) Elisabeth Markfeld in 18:00min
21.Platz Männer (M50 2. Platz) Jürgen Markfeld in 15:13min
8250m:
16.Platz Männer (M45 3. Platz) Lars Hampel in 32:55min
Mittwoch, 30. Dezember 2015
Axel Wittig zum Jahresende noch zweimal auf Marathon-Kurs
Gleich zweimal innerhalb weniger Wochen ging Axel Wittig für den TuS Hasede
an den Start eines Marathonlaufs.
Am 21.11.2015 absolvierte er den "3. Schloss Marienburg Marathon". Dabei wurde er 8. von 17 Teilnehmer in seiner Altersklasse M 60. Die erreichte Zielzeit betrug 4:36:02 Stunden.
Wenige Wochen später, am 28.12.2015, startete Axel Wittig erneut mit der Start-Nr. 44 seinen 44. Marathonlauf. Diesmal beim "Peter Wieneke Geburtstagsmarathon" um den Öjendorfer See
in Hamburg.
Hier erreichte er den 4. Platz von 9 Läufern in seiner Altersklasse M 60 und fuhr einer Zeit von 4:07:09 Stunden ein.
Am 21.11.2015 absolvierte er den "3. Schloss Marienburg Marathon". Dabei wurde er 8. von 17 Teilnehmer in seiner Altersklasse M 60. Die erreichte Zielzeit betrug 4:36:02 Stunden.
Wenige Wochen später, am 28.12.2015, startete Axel Wittig erneut mit der Start-Nr. 44 seinen 44. Marathonlauf. Diesmal beim "Peter Wieneke Geburtstagsmarathon" um den Öjendorfer See
in Hamburg.
Hier erreichte er den 4. Platz von 9 Läufern in seiner Altersklasse M 60 und fuhr einer Zeit von 4:07:09 Stunden ein.
Samstag, 12. Dezember 2015
35. Adventslauf Salzgitter Bad am 6.12.2015
(rm) Zum 35. Mal fand dieses Jahr am Nikolaustag der Adventslauf in Salzgitter statt. Gestartet wurden die Läufe stilecht durch den Nikolaus. Auf anspruchsvollen Strecken ging es über 5,2km und 10,2km durch den Veppstedter und Liebenauer Forst. Für den TuS Hasede waren Axel Wittig und Ralf Mock erfolgreich am Start. Axel belegte über 10,2km in 53:03min. den 2. Platz in der AK M60. Ralf startete zunächst über 5,2km, hier belegte er den 3. Platz in der AK M50 (25:23min). Anschließend erreichte er auf der 10,2km-Strecke als 5. seiner Alterklasse in 52:13min. das Ziel.
Montag, 30. November 2015
5. Twistesee Adventsmarathon Bad Arolsen
Leichter Schneefall am Morgen, übergehend in Regen, pünktlich zum Start trocken
und während des Laufes teilweise sogar Sonnenschein. Für einen Marathon Ende
November kann man eigentlich kaum besseres erwarten, es hätte auch schlimmer
kommen können.
Trotzdem, die aufgeweichten und durch Forstarbeiten teilweise stark beanspruchten Wege, sowie frisch geschotterte Abschnitte verlangten den Läufern dieses Jahr einiges ab.
Für den TuS Hasede war Ralf Mock bereits das 6. Mal in Arolsen am Start. In 4:01:06 scheiterte er auf der profilierten Strecke nur knapp an der 4 Std.-Marke und belegte damit den 13. Platz von 42 Startern in der AK M50. In der Gesamtwertung bedeutete dies Platz 77 von 165.
Trotzdem, die aufgeweichten und durch Forstarbeiten teilweise stark beanspruchten Wege, sowie frisch geschotterte Abschnitte verlangten den Läufern dieses Jahr einiges ab.
Für den TuS Hasede war Ralf Mock bereits das 6. Mal in Arolsen am Start. In 4:01:06 scheiterte er auf der profilierten Strecke nur knapp an der 4 Std.-Marke und belegte damit den 13. Platz von 42 Startern in der AK M50. In der Gesamtwertung bedeutete dies Platz 77 von 165.
Montag, 23. November 2015
8. Bothfelder Waldlauf am 15.11.2015
Beim diesjährigen Waldlauf in Bothfeld war der TuS mit 6
Läufern stark vertreten. Der heftige Regen hatte die Strecke durch das Stadion
und den schönen Bothfelder Wald nahezu zu einer Cross-Strecke verwandelt:
zahlreiche Pfützen, schlammige Waldböden und dazu der Regen und Wind „von oben“
sorgten quasi schon vom Start an für durchweichte Kleider und Schuhe. Aber
hiervon ließen sich die Läufer des TuS Hasede nicht abhalten und stellten sich
der starken Konkurrenz aus der Region Hannover. Jürgen Markfeld ging sogar über
zwei Distanzen an den Start.
Die Ergebnisse im Überblick:
2.5 km Rennen:
Jürgen Markfeld 0:09:03
Platz 5 Männer (1. Platz M50)
5 km Rennen:
Jürgen Markfeld 0:19:19
Platz 17 Männer (2. Platz M50)
Lars Hampel 0:20:11
Platz 24 Männer (4. Platz M40)
Joachim Sydow 0:23:34
Platz 50 Männer (5. Platz M35)
Hans Jürgen Waldeck 0:35:42
Platz 112 Männer (1. Platz M70)
Ruth Sydow 0:21:28
Platz 6 Frauen (2. Platz W35)
Elisabeth Markfeld 0:24:58
Platz 16 Frauen (2. Platz W45)
Donnerstag, 12. November 2015
39. Hermann-Löns-Park-Lauf am 8.11.2015
Bei für November ungewöhnlichen 14 Grad und Sonnenschein
gingen heute in Hannover-Kirchrode 855 Läufer in verschiedenen Distanzen an den
Start.
Für den TuS Hasede startete Ruth Sydow über die sehr stark
besetzte, amtlich vermessene 10km Distanz. Auch wenn es bei den Frauen nur zu Platz 10 reichte (W35 4.
Platz), gelang ihr die Verbesserung ihrer persönlichen Bestzeit im Straßenlauf
um fast 3 Minuten auf 45:21min.
Montag, 2. November 2015
Steelman 2015 - Jürgen Markfeld auf dem Treppchen
Hart wie Stahl: Lars Hampel, Jürgen Markfeld, Elisabeth Markfeld und Stefan Iburg |
Jürgen Markfeld erringt sensationellen 2. Platz über 9km |
Acht neue und deutlich anspruchsvollere Hindernisse ließen den 9km-Kurs deutlich schwieriger werden, als noch im Jahr zuvor bei der Erstauflage.
Jürgen Markfeld konnte sich gegen zahlreiche jüngere Starter durchsetzen und belegte am Ende einen sensationellen zweiten Platz in der Gesamtwertung hinter dem Vorjahressieger.
Mit Elisabeth Markfeld und Stefan Iburg schafften es zwei weitere Läufer vom TuS Hasede in die Top 10.
Die Ergebnisse im Detail:
Jürgen Markfeld, Platz 2 in 00:42:50 Stunden
Stefan Iburg, Platz 10 in 00:51:50 Stunden
Lars Hampel, Platz 39 in 01:07:44 Stunden
Elisabeth Markfeld, Platz 10 in 01:03:20 Stunden
Montag, 26. Oktober 2015
Gelungene Premiere in Barfelde – Ruth Sydow, Jürgen Markfeld und Stefan Iburg auf dem Podest
Dieses Jahr wurde in Barfelde zum ersten Mal der
Halloweenlauf veranstaltet. Die gut 2,1 km lange Runde durch das Dorf, die je
nach Distanz 2 oder 5 mal absolviert werden musste, war stimmungsvoll mit
vielen Lichtern, Fackeln und Laternen geschmückt, so dass es eine super
Atmosphäre bei diesem Abendlauf gab. Die Veranstalter hatten zudem -dem Motto
entsprechend - für gruselig schöne Kostümierung eingeladen, was die Athleten
vom TuS Hasede natürlich prompt umsetzten.
Über die 4.3 km Distanz nahmen Ruth Sydow, Elisabeth Markfeld
und Joachim Sydow teil. Stefan Iburg und Jürgen Markfeld hatten sich für die
10.6 km-Distanz entschieden.
Gestartet wurden beide Rennen gleichzeitig. Ruth Sydow als
Hexe verkleidet beendete nach 18:25 als zweite Frau das Rennen
(Altersklassensieg W35), Elisabeth Markfeld verfehlte den 3. Platz nur äußerst
knapp um 2 Sekunden, konnte aber ihre Altersklasse W45 (20:47min) für sich
entscheiden. Joachim Sydow hatte leider Pech und stolperte etwa 1 km vor dem
Ziel, hierbei zog er sich eine Kopfplatzwunde zu die später genäht werden musste
– für ihn war das Renne damit leider vorbei. Dafür gewann er mit seinem
Affenkostüm den Preis des besten Kostüms.
Über die 10,6 km Distanz konnten sogar beide Haseder Läufer
auf das Podest stürmen und wurden mit Pokalen belohnt: Jürgen Markfeld lief
trotz Kostümierung mit Maske und Perücke in sehr guten 42:48 Minuten auf den
zweiten Platz, Stefan Iburg erreichte als dritter das Ziel (44:25). Beide
konnten auch ihre Altersklassen gewinnen.
Montag, 19. Oktober 2015
11. Warzer Esel Wald- und Crosslauf am 17.10.2015 - 3 Podestplätze im Matsch „erkämpft“
Der diesjährige Warzer Esellauf wurde dem Namen „Wald- und Crosslauf“ mehr als gerecht. Aufgrund der kräftigen Regengüsse am Vortag und am Renntag selber war der Waldboden sehr aufgeweicht und schlammig. Dazu kamen die gewohnten Steigungen im Wald, so dass es ein äußerst anspruchsvoller Parcours war.
Beim ersten Start über die 3200 m Runde nahmen mit Jürgen und Elisabeth Markfeld sowie Ruth und Joachim Sydow vier Läufer vom TuS Hasede teil. Beim anschließenden 2-Runden-Rennen über die doppelte 6400 m Distanz trat Stefan Iburg an, dazu entschlossen sich Jürgen Markfeld, Ruth und Joachim Sydow für einen erneuten „Doppel-Start“ und verstärkten die Teilnehmerzahl vom TuS Hasede.
Beim 3200m-Rennen kamen Jürgen Markfeld als zweiter Läufer nach 12:39 Minuten nur kurz nach dem Sieger Andreas Piech ins Ziel, gleichzeitig Altersklassensieg M50. Auch Ruth Sydow wurde nur knapp geschlagen und durchquerte nach 14:38 Minuten als zweite Frau die Ziellinie (Altersklassensieg W35). Ebenfalls ihre Altersklassen gewannen Joachim Sydow (M35, Platz 6 der Männerwertung in 15:27 Minuten) und Elisabeth Markfeld (W45, Platz 7 der Frauenwertung in 16:45 Minuten).
Nach nur wenigen Minuten Verschnaufpause dann gleich der Startschuss über die doppelte Distanz. Hier verpasste Stefan Iburg in einem sehr starken Teilnehmerfeld mit Platz 4 knapp die Podestplätze (Altersklassensieg M45, 28:52 Minuten). Ruth Sydow konnte nach dem zweiten Platz zuvor nun sogar als erste Frau ins Ziel laufen und damit den zweiten Podestplatz für sie an diesem Renntag sichern (1. Platz W35, 31:10 Minuten). Joachim Sydow und Jürgen Markfeld gingen das zusätzliche Rennen im Sinne einer Trainingseinheit ruhiger an und durchquerten zusammen nach 33:46 Minuten das Ziel. Bei Joachim Sydow reichte es hier dennoch zum Altersklassensieg M35.
Montag, 12. Oktober 2015
Essen Marathon - Ralf Mock mit neuer persönlicher Bestleistung
Beim Marathon "Rund um den Baldeneysee" in Essen konnte Ralf Mock seine 5 1/2
Jahre alte Bestmarke im Marathon verbessern. Bei bestem Laufwetter mit strahlend
blauem Himmel und angenehmen Temperaturen von maximal 15°C passte diesmal alles
zusammen und Ralf konnte sich nach hartem Kampf bis auf die Zielgerade mit der
um 34 Sekunden auf 3:40:31 verbesserten Bestleistung belohnen.
Zeit und Platzierung im Überblick:
3:40:31 (netto)
Platz 37 AK M50 von 121 in der Altersklasse
Platz 203 von 593 bei den Männern
Zeit und Platzierung im Überblick:
3:40:31 (netto)
Platz 37 AK M50 von 121 in der Altersklasse
Platz 203 von 593 bei den Männern
Jürgen Markfeld beim Berlin Marathon 2015 mit sensationellem Ergebnis
Beim 42. Berlinmarathon startete Jürgen Markfeld mit Inliner über die 42 km. Um in Startblock B zu starten musste der 3-fache Vize-Landesmeister eine erst kürzlich in Bennigsen erworbene Zeit v.1:18 std. bei der Anmeldung nachreichen. Bei sonnigem Wetter ging es dann endlich um 15:30 Uhr mit 4360 Startern auf die sehenswerte Strecke.
Gefahren wurde wie immer in Gruppen hintereinander, aber diesmal gleich drei nebeneinander. Eine heikle Angelegenheit, da sich auf der Strecke immer wieder Stürze duch Kurven und Überholungen ereigneten.
Gesamtplatzierung: 67er Nettozeit 1:12 (35 km/h)
Von 858 AK 50: 12er
Gefahren wurde wie immer in Gruppen hintereinander, aber diesmal gleich drei nebeneinander. Eine heikle Angelegenheit, da sich auf der Strecke immer wieder Stürze duch Kurven und Überholungen ereigneten.
Gesamtplatzierung: 67er Nettozeit 1:12 (35 km/h)
Von 858 AK 50: 12er
Berlin Marathon 2015 - Eckard Meyke für den TuS Hasede am Start
Beim
diesjährigen Berlin- Marathon mit 41224 Startern aus 127 Nationen war auch
Eckart Meyke vom TuS Hasede dabei.
Es
war sein neunzehnter Start in Folge.
Bei
besten Bedingungen und einer super Stimmung auf der ganzen Strecke konnte er
seine gute Zeit vom Vorjahr mit 3:49:51
wiederholen. Damit belegte er Platz 39 in der Altersklasse M65 unter 400
Finishern insgesamt.
Dienstag, 6. Oktober 2015
Köln Marathon 2015 - Neue Halbmarathon Bestzeit für Stefan Iburg
Über 17.000 Starter konnte der Veranstalter beim Rhein Energie Marathon in Köln über diverse Distanzen verzeichnen. Wie seit Jahren üblich absolvierte mit über 12.000 Athleten der Großteil die Halbmarathondistanz.
Für den TuS Hasede war Stefan Iburg bereits zum 5. Mal in Köln am Start. Er konnte seine alte Halbmarathon-Bestzeit aus 2014 in Bremen noch einmal um 40 Sekunden unterbieten und überquerte die Ziellinie in der Komödienstraße am Dom nach 01:25:45 Stunden.
Mittwoch, 30. September 2015
7. Röderhof-Benefiz-Lauf am 26.9.2015 - Riesenspektakel mit fast 1000 Läufern – Ruth Sydow und Stefan Iburg auf dem Podest!
(js) Beim diesjährigen Röderhof- Benefiz-Lauf nahmen über die
verschiedenen Strecken fast 1000 Läufer teil – das bedeutete Rekordbeteiligung.
Selbst der Ministerpräsident Stephan Weil ließ es sich als Schirmherr nicht
nehmen, aktiv teil zu nehmen und absolvierte die 5200 m Strecke.
Alle Strecken (1800 m, 3600 m, 5200m, 10000 m) durch Feld-
und Waldwege über den Tosmarberg waren vom Höhenprofil höchst anspruchsvoll.
Auch die Konkurrenz war im Vergleich zum Vorjahr exzellent besetzt, was man
deutlich an den hochklassigen Siegerzeiten sehen konnte.
Vom TuS Hasede starteten bei dieser starken Konkurrenz Lars
Hampel und Stefan Iburg sogar gleich über zwei Distanzen: Stefan Iburg lief
nach der schweren 10000m-Strecke (Platz 4) noch die 3600m-Distanz und konnte
sich hier in einem spannenden Finish mit Platz 2 belohnen!
Lars Hampel zeigte ebenfalls gute Kondition: nach einer sehr
guten Zeit über die 5200m-Distanz startete er ebenfalls noch über die 3600m und
verfehlet mit Platz 5 nur knapp das Podest.
Joachim Sydow konnte über 5200m seine Vorjahreszeit um über 3
Minuten verbessern, was seine sensationelle Leistungssteigerung im vergangenen
Jahr zeigt.
Starke Leistungen zeigten auch Horst Hapke und Hans Jürgen
Waldeck: Wie schon im letzten Jahr konnte Horst Hapke über die 5200m-Distanz
souverän seine Altersklassenwertung M75 gewinnen, gleiches schaffte auch Hans
Jürgen Waldeck über die 3600 m-Distanz – auch hier Altersklassensieg M70!
Bei den Frauen ging Ruth Sydow für den TuS Hasede über die
10000 m-Distanz an den Start und holte sich in 46:49 Minuten den 3. Platz der
Frauenwertung. Gemessen an dem Höhenprofil eine hervorragende Zeit.
Hier noch einmal Zeiten und Platzierungen im Überblick:
3600 m Lauf:
Stefan Iburg 2. Platz (1.
Platz M45) – 13:41 Minuten
Lars Hampel 5. Platz (1.
Platz M40) – 14:51 Minuten
Hans Jürgen Waldeck 36. Platz (1. Platz
M70) – 24:51 Minuten
5200 m Lauf:
Lars Hampel 7. Platz (2.
Platz M40) – 21:16 Minuten
Joachim Sydow 29. Platz (2. Platz
M35) – 24:40 Minuten
Horst Hapke 127. Platz (1.
Platz M75) – 35:57 Minuten
10.000 m Lauf:
Stefan Iburg 4. Platz (3.
Platz M45) – 40:56 Minuten
Ruth Sydow 3. Platz (1.
Platz M35) – 46:49 Minuten
Montag, 28. September 2015
Serengeti Park Lauf
(jm) Bei besten sonnigen Wetter starteten Elisabeth und Jürgen Markfeld zum 3. Mal den Survival Run (Serengeti Park).
Alle 2600 Teilnehmer die über 8 oder 16 km liefen, hatten wieder viel Spaß die Hürden, Sanddünen und Wassertuschen zu überqueren.
Jürgen lief als 7. über 8 km ins Ziel (38:11) Elisabeth erreicht als 12. Frau das Ziel (48:37) Gesamt bei 8 km 1460.
Mittwoch, 23. September 2015
18. Hiddestorfer Rübenlauf am 20. September 2015
Dieses Jahr fand schon zum 18. Mal der Hiddestorfer Rübenlauf statt, wie gewohnt mit Laufstrecken über 5km, 10km und die Halbmarathonstrecke sowie einer 10 km Walking Runde. Wie schon in den letzten Jahren nahmen zahlreiche Läufer bei den Wettkämpfen teil, insgesamt konnten die Veranstalter über 700 Läufer verzeichnen.
Vom TuS Hasede nahmen Ruth und Joachim Sydow sowie Hans Jürgen Waldeck über die 5-km-Distanz teil. Das Teilnehmerfeld war hier mit 145 Läufern nicht nur zahlreich sehr stark, sondern auch das Niveau der Konkurrenz lag sehr hoch.
Doch die Läufer vom TuS Hasede konnten sich behaupten und super Erfolge und Zielzeiten erreichen. Ruth Sydow konnte als 5. Frau im Ziel einen Altersklassensieg W35 erringen, ihre Endzeit über 5 km betrug 21:26 Minuten. Joachim Sydow erreichte das Ziel nach 22:38 Minuten (2. Platz M35, Platz 14 der Männerwertung) und Hans Jürgen Waldeck beendete das Rennen ebenfalls als erster seiner Altersklasse M70 nach 32:03 Minuten.
45. Brockenlauf & 25. Ilsesteinlauf am 5.9.2015
Der Brockenlauf ist einer der schwierigsten Bergläufe. 532 Teilnehmer liefen die 26,2km lange, sehr anspruchsvolle Strecke hinauf zum Brocken. 890m Höhenunterschied, 5 Grad und Nebel auf dem Brocken stellten für Ralf Mock kein Problem dar. In sehr guten 2:30:48 Stunden lief er durch das Ziel in Ilsenburg. In seiner Altersklasse M50 erreichte Ralf Mock den 37. Platz und in der Gesamtwertung der Männer Rang 198.
Beim 9,6km langen Ilsesteinlauf startete Ruth Sydow in einem sehr starken Teilnehmerfeld von 204 Läufern. Bei 13 Grad und leichtem Regen galt es den Höhenunterschied von 228m auf Schotter, Waldboden und Pflastersteinen hinauf zum Ilsestein und wieder hinunter zu bewältigen. Ruth Sydow erreichte das Ziel in sehr schnellen 45:35min. Sie belegte in ihrer Altersklasse W35 den 3. Platz und in der Gesamtwertung der Frauen einen hervorragenden Rang 7.
Freitag, 11. September 2015
Lauftreff hoch in den Bergen
Das Allgäu war in diesem Jahr Ziel der „Hüttentour“
des Lauftreff, dem sich 17 Aktive angeschlossen hatten. Unter Führung der
erfahrenen Alpinisten Siggi Skorka, Bernd Schmitz und Andreas Röder, alle auch
Mitglied im Alpenverein, konnten viele Schönheiten der Region entdeckt werden.
Karl-Heinz Wehr musste die Teilnahme kurzfristig absagen.
Die erste Gruppe erreichte zur Übernachtung im Hotel
Löwen Sonthofen bei strömendem Regen.
Recht freundlich mit blauem Himmel begann der Freitag mit
einer Busfahrt und Wanderung nach Bad Hindelang, zum Wanderparkplatz in
Hinterstein. Nach erneuter Busfahrt in das Hintersteiner Tal erfolgte der
Aufstieg auf zur Schwarzenberghütte.
Wenig später erreichte auch der Hauptteil der Gruppe die Schwarzenberghütte.
Am folgenden Tag scheiterte der Versuch einer
Kleingruppe das Prinz-Luitpold-Haus zu erreichen durch zu starken Regen.
Alternativ ging es dann über die Käseralpe
zur Engeratsgrundalpe. Nach einer Einkehr ging es weiter zur Plättelealpe und von dort zur Laufbichlalpe.
Beide Gruppe trafen sich chließlich im Giebelhaus. Nach ausgiebiger Rast führte
der Rückweg zur Hütte, einen Teil über den Winterweg und eine Gruppe über den
inzwischen sehr schlammigen Sommerweg.
Der Sonntag brachte den ganzen Tag teilweise
sehr stark Regen. Lediglich Andreas Röder wagte den Aufstieg durch Neuschnee
zum Laufbichlsee. Ein Teil der Gruppe fuhr nach Hinterstein, die meisten
marschierten über das Giebelhaus zur Bärgündelealpe und nach einer Einkehr im
Giebelhaus wieder zurück. Unterwegs gab es eine Zwangspause, da plötzlich auch
eine große Rinderherde den Anstieg kreuzte. Der Almabtrieb hatte bereits
begonnen. Erst am Abend wurde es trocken mit Sicht auf die frisch
verschneiten Berge.
Der Montag zeigte sich wieder trocken. Sonne begleitete den Abstieg zum Giebelhaus.
Von dort erfolgte die Busfahrt nach
Hinterstein und weiter über Bad Hindelang nach Sonthofen, wo die Bahn über
München nach Hildesheim erreicht wurde.
Foto: Die Hüttenwaderer des Lauftreff vor der
Schwarzenberghütte im Allgäu
35. Steinhuder-Meer-Lauf am 6.9.2015
Bei herbstlichen 11° und viel (Gegen)Wind nahmen Joachim und
Maximilian Sydow am 6.9. 2015 beim diesjährigen Steinhuder-Meer-Lauf teil.
Maximilian musste als erstes an den Start und lief beim 500 m
Kinderlauf auf den 3. Platz. Lohn hierfür war eine schöne Medaille.
Anschließend startete Joachim Sydow über den 5.2 km Lauf.
Insgesamt waren 90 Läufer und Läuferinnen dabei, und die Konkurrenz war bei
zahlreichen starken Läufern aus dem Hannoveraner Bereich sehr groß. Mit einer
sehr guten Zeit von 23:53 kam der 14. Platz bei den Männern und der
Altersklassensieg M35 dabei heraus.
Ein insgesamt erfolgreicher Tag also für den TuS Hasede!
9. Fun-Triathlon – Mal mehr als „nur“ Laufen
Dieses Jahr wurde zum 9. Mal der Fun-Triathlon vom
„Männerspocht-Verein“ in Osterwald ausgetragen. Mit Jürgen und Elisabeth
Markfeld sowie Ruth und Joachim Sydow wollten 4 Athleten vom TuS Hasede nach dem
Motto „Mit Spaß dabei sein“ mal was Neues ausprobieren und stellten sich neben
dem gewohnten Laufen zusätzlich den Disziplinen Schwimmen und Radfahren. Wie in
den letzten Jahren waren etwa 222 Meter im
Wasser, 11 111 Meter auf dem Fahrrad rund um den Osterwald und abschließend 3
333 Meter zu Fuß hinter sich zu bringen.
Im Osterwalder Waldbad starteten zunächst die 63 Teilnehmer
in zwei Gruppen zum Schwimmen. Nach einem kurzen Sprint ging es ab ins 21° kalte
Freibad, um 4 lange Bahnen zu absolvieren. Danach hieß es raus aus dem Wasser
und, um Zeit zu gewinnen, so schnell es geht die nötige Kleidung zum Radfahren
anzuziehen: Start zur 11 km Cross-Fahrradstrecke hoch und runter durch Feld und
Wald. Der letzte Kilometer führte hier stetig und steil bergauf, so dass schon
vor dem Wechsel zum Laufen gute Kondition benötigt wurde. Abschließend dann
gewohntes Terrain für die Haseder Läufer bei der 3,3 km langen Strecke durch den
schönen Osterwald. Mit sehenswerten Endzeiten erreichten alle 4 das Ziel!
Es war ein tolles Erlebnis, welches sicherlich im nächsten
Jahr wiederholt wird!
Die Endzeiten im Überblick:
Jürgen Markfeld 41:14 Platz 5 Männer
Joachim Sydow 49:37 Platz 23 Männer
Ruth Sydow 52:45 Platz 5 Frauen
Elisabeth Markfeld 56:21
Platz 8 Frauen
18. Gronauer Weinfestlauf am 29.8.2015 - Rege Teilnahme der Haseder Athleten, Podestplatz und Altersklassensiege inklusive!
Mit 11 Läufern war der TuS Hasede dieses Jahr beim Gronauer
Weinfestlauf vertreten.
Über die 5.2 km Strecke (4 Runden durch die Innenstadt)
nahmen bei den Frauen Ruth Sydow, Elisabeth Markfeld und Sabine Möller teil, für
die Männer waren Joachim Sydow, Bernhard Schmitz, Heiner Willers, Siegfried
Skorka und – ein Comeback nach langer Zeit – Horst Berger am Start
vertreten.
Für die Distanz über 10,4 km Strecke (8 Runden) hatten sich
Stefan Iburg, Axel Wittig und Bernd Seidel entschieden.
Bei so vielen Läufern des Vereins gab es natürlich auf und
neben der Strecke eine tolle Stimmung, aber auch Erfolge durften nicht fehlen.
Eine beeindruckende Leistung erbrachte Ruth Sydow, die mit sehr schnellen 22:24
Minuten als zweite Frau ins Ziel lief und damit auch ihre Altersklassenwertung
W35 für sich entschied. Mit Sabine Möller (W55), Elisabeth Markfeld (W45), Axel
Wittig (M60) und Bernd Seidel (M75) gewannen 4 weitere Läufer souverän ihre
jeweiligen Altersklassen. Diese Erfolge sind umso höher einzuordnen, wenn man
bedenkt, dass insgesamt 171 Läufer teilgenommen haben und es ein äußerst starkes
Teilnehmerfeld war.
Auch in der Mannschaftswertung über die 5,2 km – Distanz
schaffte es der TuS Hasede wie im Vorjahr auf den 4. Platz, die Gesamtzeit wurde
sogar im Vergleich zu 2014 um über 12 Minuten verbessert!
Die Ergebnisse im Überblick:
5,2 km:
Ruth Sydow - 22:24 Minuten – 2. Platz
Frauen (1. Platz W35)
Joachim Sydow - 23:39 Minuten - 27. Platz Männer (3. Platz
M35)
Bernhard Schmitz - 24:53 Minuten – 33. Platz
Männer (3. Platz M55)
Elisabeth Markfeld - 25:34 Minuten – 8. Platz
Frauen (1. Platz W45)
Sabine Möller - 27:41 Minuten – 17.
Platz Frauen (1. Platz W55)
Heiner Willers - 28:17 Minuten – 51. Platz Männer (3. Platz
M60)
Horst Berger - 28:27 Minuten – 55.
Platz Männer (4. Platz M60)
Siegfried Skorka - 28:34 Minuten – 57. Platz Männer (5. Platz
M60)
10,4 km:
Stefan Iburg - 42:06 Minuten – 8.
Platz Männer (4. Platz M45)
Axel Wittig - 53:02 Minuten – 25.
Platz Männer (1. Platz M60)
Bernd Seidel - 60:15 Minuten- 35.
Platz Männer (1. Platz M75)
Samstag, 29. August 2015
6. Borsumer Stunde am 26.08.2015 - Ruth Sydow gewinnt Kreismeistertitel über 10.000m
Bei sommerlichen Temperaturen und Gegenwind liefen 63 Teilnehmer in 2
Etappen den Stundenlauf. Wie schon in den letzen Jahren zieht dieses Ereignis
Läufer aus ganz Niedersachsen an, so dass ein enorm starkes Teilnehmerfeld bei
den Frauen und Männern antrat.
Gleichzeitig wurde auch die Zeit nach 25 Runden gemessen, da anlässlich des
Stundenlaufes auch die Kreismeisterschaft über 10.000m durchgeführt
wurde.
Bei den Frauen konnten sich Ruth Sydow und Elisabeth Markfeld die beiden
vorderen Podestplätze bei der Kreismeisterschaft sichern. Ruth Sydow gewann die
10.000m Strecke in 46:31min, gefolgt von Elisabeth Markfeld in
52:15min.
Weitere Platzierungen der Frauen:
10.000m Wertung
Ruth Sydow 6. Platz (W35 1. Platz)
Elisabeth Markfeld 8. Platz (W45 3. Platz)
Stundenlauf
Ruth Sydow 5. Platz: 12478m
Elisabeth Markfeld 7. Platz: 11440m
Bei den Männern starteten dieses Jahr Stefan Iburg, Reinhard
Meyer, Jürgen Markfeld und Hans-Jürgen Waldeck.
Stefan Iburg beendete das Rennen nach 10km, welches ihm als
Vorbereitung auf den bevorstehenden Halbmarathon in Köln diente. Jürgen Markfeld schonte ebenfalls seine Kräfte für den
bevorstehenden Inlinerwettkampf und unterstütze beim Wettkampf seine
Teamkameraden.
10.000m Wertung
Stefan Iburg 17. Platz (M45 5.Platz) in 41:52
Reinhard Meyer 26. Platz (M55 4. Platz) in 45:19
Jürgen Markfeld 32. Platz (M30 3. Platz) in 46:17
Stundenlauf
Reinhard Meyer 23. Platz: 13059m
Jürgen Markfeld 24. Platz: 12805m
Hans-Jürgen Waldeck 47. Platz: 8372m
Montag, 24. August 2015
11. Duinger Berglauf am 23.8.2015 – Ruth Sydow und Jürgen Markfeld erkämpfen sich Podestplätze
Der Duinger Berglauf ist in der Umgebung sicherlich einer der anspruchsvollen Strecken überhaupt: Über die 5.4 km Distanz verlaufen die ersten 4 km nahezu konstant aufsteigend über einen Höhenunterschied von 140m. Der anschließende Teil des Rennens geht nun wiederum steil bergab über Schotter, so dass hier absolute Konzentration nötig ist.
Bei diesem schweren Bergrennen konnten sich Ruth Sydow und Jürgen Markfeld gegen die starke Konkurrenz behaupten und jeweils den zweiten Platz sichern. Ruth Sydow durchquerte das Ziel nach 24:59 Minuten und lediglich 3 Sekunden hinter der erstplatzierten Läuferin.
Auch Jürgen Markfeld wurde nur knapp geschlagen, sein Rückstand nach sehr guten 21:43 Minuten betrug nur 6 Sekunden.
Auch weitere Athleten vom TuS Hasede konnten mit guten Leistungen überzeugen:
Elisabeth Markfeld verpasste als 4. der Frauenwertung nur knapp einen Podestplatz, gewann aber ihre Altersklasse M45 in 28:27 Minuten. Joachim Sydow erreichte mit einem sehenswerten Zielspurt nach 26:37 Minuten als 12. der Männerwertung das Ziel. Hans Jürgen Waldeck gewann seine Altersgruppe M70 (34. Platz gesamt) in 40:19 Minuten.
Stefan Iburg entschied sich nach längerer Wettkampfpause als Training für den geplanten Halbmarathon in Köln für die längere, aber nicht minder anspruchsvolle bergige 10 km. Im Ziel reichte es in 45:54 Minuten für den 8. Platz gesamt (3. Platz M45).
Dienstag, 18. August 2015
12. Wohldenberger Waldlauf am 16.08.2015
Doppelsieg auf der 4km Distanz für Jürgen Markfeld und Ruth Sydow
Spannend ging es heute beim Wohldenberger Waldlauf zu. Auf der 4km Strecke lieferte sich Jürgen Markfeld ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den „Die weißen Keniaten“ Frederick Igel und Hardy Gewalt. Jürgen konnte sich am Anfang locker von seiner Konkurrenz absetzen, doch ca. 1,5 km vor dem Ziel ließ ihn ein Streckenposten versehentlich in die falsche Richtung laufen, was ihn wertvolle Sekunden kostete. Nachdem er wieder auf dem richtigen Pfad war, versperrte ihm ein noch nicht entferntes Absperrband den Weg, welches dann aber Umgangen wurde. Mit nur knappen 3 Sekunden Vorsprung schaffte es Jürgen Markfeld dann doch noch als 1. der Gesamtwertung in einer Zeit von 15:40 ins Ziel.
Bei den Frauen kämpften sich Ruth Sydow und Elisabeth Markfeld erfolgreich durch den anspruchsvollen Wald mit seinen 86 Höhenmetern und 16% Steigung. Belohnt wurde Ruth Sydow mit dem 1. Platz bei den Damen in 17:46 (W35 1. Platz, 6. Platz Gesamt) und Elisabeth Markfeld mit dem 3. Platz bei den Damen 20:34 (W45 1. Platz, 19. Platz Gesamt).
Ebenfalls für den TuS Hasede war Hans-Jürgen Waldeck angetreten, der nach 30:02 min das Ziel erreichte (M70 2. Platz, Gesamt Platz 48).
Mittwoch, 22. Juli 2015
Sensationelle Team-Erfolge für den TuS Hasede beim 8. Staffelmarathon in Alfeld (19.7.2015) – Sieg für die Frauenstaffel!
Sensationelle Team-Erfolge für den TuS Hasede beim 8. Staffelmarathon in Alfeld (19.7.2015) – Sieg für die Frauenstaffel! Die Frauenstaffel des TuS Hasede in der Besetzung Regina Grössinger, Sabine Möller, Ruth Sydow, Elisabeth Markfeld, Britta Kassner, Petra Huske und Anne Taubeler gewann die diesjährige Frauenwertung des 8. Alfelder Staffelmarathon.
Mit einer Gesamtzeit von 3:46:21 wurden die Marathondistanz von 42,19 km absolviert, der Vorsprung auf die zweitplatzierte Frauenstaffel betrug über 4 Minuten. Nebenbei belegte Ruth Sydow mit ihrer eindrucksvollen Einzelzeit von 26:33 den dritten Platz in der Einzelwertung!
Auch die Männerstaffel des TuS Hasede mit den Läufern Joachim Sydow, Volker Herre, Eckart Meyke, Reinhard Meyer, Franz Grössinger, Ralf Mock und Lars Hampel konnte beim Staffelmarathon mehr als überzeugen und kam mit einer Gesamtzeit von 3:17:37 auf einen beeindruckenden 6. Platz von insgesamt 76 starken Mannschaften.
Die schnellste Zeit im Team lief hierbei Schlussläufer Lars Hampel, der die Strecke über gut 6 km in 23:52 absolvierte und damit den insgesamt 13. Platz der Einzelwertung bei den Herren erreichte. Zu erwähnen auch Reinhard Meyer, der die schnellste Einzelzeit in seiner Altersklasse M55 lief (25:52). Die außerordentliche Teamleistung zeigte sich nicht nur beim Rennen selber, sondern bei jedem Wechsel feuerten die Frauen und Männer vom TuS Hasede ihre Läufer furios an und halfen dadurch enorm, diese guten Ergebnisse zu erreichen.
Sundernlauf in Diekholzen am 18.07.2015
[rm] Beim Sundernlauf in Diekholzen waren für den TuS Hasede drei Läufer am Start. Auf der 10km-Strecke belegte Reinhard Meyer in 51:05 min. den 5. Platz in der Gesamtwertung. Der schon fast obligatorische Altersklassensieg in der M55 war ihm damit auch in Diekholzen sicher. Ebenfalls die 10km lief Ralf Mock, er belegte gesamt den 13. Platz und den 3. Rang in der AK M50.
Getoppt wurden diese
Ergebnisse von einem jungen Nachwuchsläufer des TuS Hasede. Beim 800m Lauf der
Kinder vertrat Maximilian Sydow erfolgreich seine Eltern, die sich in Diekholzen
eine Wettkampfpause gönnten. Maximilian erreichte als vierjähriger den Altersklassensieg in der
Altersklasse K U8 und belegte als jüngster Teilnehmer einen hervorragenden 5.
Platz in der Gesamtwertung. Seine Zeit 4:38 min.
Montag, 20. Juli 2015
13. Eilenriedelauf am 17.7.2015
Beim 13. Eilenriedelauf über 10 km wurden gleichzeitig auch
die Bezirksmeisterschaften im 10km-Straßenlauf veranstaltet.
Hierbei kam es für 4 Läufer vom TuS Hasede bei subtropischer
Witterung zu einer wahren Hitzeschlacht. Dazu gibt es bei diesem Rennen ein
enorm starkes Teilnehmerfeld auf sehr hohem Leistungsniveau.
Umso größer ist die Leistung unserer Läufer einzuschätzen:
Ruth Sydow erreichte in 48:11 einen sehr guten 3. Platz bei
den Bezirksmeisterschaften ihrer Altersklasse W35.
Bei den Männern erreichte Jürgen Markfeld nach 41:37 das Ziel
(58. Platz Bezirk, 8. Platz M50), kurz danach konnte auch Reinhard Meyer in
44:21 das Rennen beenden (5. Platz M55). Als vierter Läufer vom TuS Hasede nahm
Joachim Sydow teil, die Uhr blieb im Ziel bei 49:15 stehen (66. Platz Bezirk, 4.
Platz M35).
Dienstag, 7. Juli 2015
Rethener Feierabendlauf vom 25.06.15
Für den TuS Hasede nutzten Uwe Gerth, Markus Beike und Ralf Mock ihren Feierabend für eine kurze Wettkampfeinhelt.
Für Uwe Gerth war der von der Avcon organisierte Lauf, als Mitarbeiter des Unternehmens quasi eine Pflichtveranstaltung.
Und auch Markus Beike kehrte an alte Wirkungsstätten in seinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb zurück. Alle 3 starteten über die 5km-Distanz. Als erster des Trios erreichte Ralf auf der für ihn ungewohnten Distanz das Ziel in 23:44mm. Markus absolvierte sein Comeback in 28:45 und Uwe folgte in 30:37, für ihn war vorrangig, dass er nach längerer Verletzungspause wieder schmerzfrei durchlaufen konnte.
Für Uwe Gerth war der von der Avcon organisierte Lauf, als Mitarbeiter des Unternehmens quasi eine Pflichtveranstaltung.
Und auch Markus Beike kehrte an alte Wirkungsstätten in seinem ehemaligen Ausbildungsbetrieb zurück. Alle 3 starteten über die 5km-Distanz. Als erster des Trios erreichte Ralf auf der für ihn ungewohnten Distanz das Ziel in 23:44mm. Markus absolvierte sein Comeback in 28:45 und Uwe folgte in 30:37, für ihn war vorrangig, dass er nach längerer Verletzungspause wieder schmerzfrei durchlaufen konnte.
Sonntag, 5. Juli 2015
Doppelter Triumph für den TuS Hasede beim Hildesheimer Solidaritätslauf am 5. Juli 2015
(js) Beim 4. Hildesheimer Solidaritätslauf waren die Läufer des
TuS Hasede auf der 4.6 km-Strecke äußerst erfolgreich und gewannen sowohl die
Frauen- wie auch die Männerwertung.
Bei subtropischen Temperaturen dominierte Ruth Sydow das Frauenfeld. Sie konnte ihre Vorjahreszeit um über 2 Minuten verbessern und gewann das Rennen in 20:08 Minuten.
Bei den Männern kam es sogar zu einem grandiosen Doppelsieg: Stefan Iburg gewann in sehr guten 17:09 min das Rennen über 4.6 km, Jürgen Markfeld erreichte das Ziel lediglich 2 Sekunden später. Ein toller Erfolg für den TuS Hasede!
Das sehr gute Gesamtergebnis komplettierte Joachim Sydow als 8. der Männerwertung (21:07 min) und somit einem Platz unter den besten 10 Läufern.
Hans Jürgen Waldeck beendete das Rennen als 2. der Altersklasse M70 in 31:56 min.
Bei subtropischen Temperaturen dominierte Ruth Sydow das Frauenfeld. Sie konnte ihre Vorjahreszeit um über 2 Minuten verbessern und gewann das Rennen in 20:08 Minuten.
Bei den Männern kam es sogar zu einem grandiosen Doppelsieg: Stefan Iburg gewann in sehr guten 17:09 min das Rennen über 4.6 km, Jürgen Markfeld erreichte das Ziel lediglich 2 Sekunden später. Ein toller Erfolg für den TuS Hasede!
Das sehr gute Gesamtergebnis komplettierte Joachim Sydow als 8. der Männerwertung (21:07 min) und somit einem Platz unter den besten 10 Läufern.
Hans Jürgen Waldeck beendete das Rennen als 2. der Altersklasse M70 in 31:56 min.
Freitag, 3. Juli 2015
Sieg für Ruth Sydow beim 4. Kanallauf in Rethmar am 28.06.2015
Bei schwülwarmen Temperaturen waren die Läufer vom TuS Hasede
beim 4. Kanallauf über die 3,3 km Distanz wieder einmal äußerst erfolgreich.
Nur zwei Tage nach ihrem souveränen Sieg beim Finienlauf und
damit nur kurzer Erholungszeit konnte Ruth Sydow erneut vom Start an die Führung
übernehmen und beendete das Rennen nach 14:10 Minuten als Gewinnerin.
Auch Joachim Sydow konnte in 14:48 Minuten mit einer sehr
guten Zeit überzeugen und gewann seine Altersklasse M35 (8. Platz Männer
insgesamt).
Das erfolgreiche Trio vom TuS Hasede komplettierte Hans
Jürgen Waldeck, der ebenfalls seine Altersklasse M70 gewinnen konnte und als
insgesamt 20. des männlichen Teilnehmerfeldes nach 21:02 Minuten ins Ziel
lief.
Hervorragende Erfolge für den TuS Hasede beim 7. Finienlauf am 26.06.2015
Beim diesjährigen Finienlauf in Sorsum (Elze) konnten die
Athleten des TuS Hasede wieder mit sehr guten Leistungen überzeugen und gleich
dreimal das Siegerpodest erreichen.
Die äußerst anspruchsvolle Strecke mit mehreren
langgezogenen Steigungen zählt sicherlich zu einer der schwierigsten in der
Region. Umso höher sind die Erfolge bei diesem Rennen einzuordnen.
Bei schwülen Witterungen konnte Ruth Sydow das 5.5 km Rennen
mit einem Start- Zielsieg und einem großen Vorsprung für sich entscheiden und
durchquerte nach 25:23 Minuten als erste das Ziel. Elisabeth Markfeld konnte den
Doppelsieg bei den Frauen mit dem zweiten Platz komplett machen, ihre Zielzeit
betrug 28:27 Minuten. Ihre Leistung von vor zwei Jahren konnte sie somit um
deutliche 2 Minuten verbessern.
Bei den Männern erreichte auch Jürgen Markfeld einen
Podiumsplatz. Mit einer neuen Renntaktik lief er schon früh einen größeren
Vorsprung heraus, lediglich zwei Läufern gelang es Anschluss zu halten. Nach
einem spannenden Finish reichte es für Jürgen am Ende in 21:48 Minuten zu Platz
3 (1. Platz Altersgruppe M50). Ebenfalls eine sehr gute Platzierung in diesem
starken Teilnehmerfeld unter den besten 20 konnte Joachim Sydow in 26:48 Minuten
erreichen (2. Platz M35, 16. Platz gesamt).
Auf der doppelten Distanz über 10 km zeigte Reinhard Meyer
wie gewohnt eine hervorragende Leistung und absolvierte die schwierige Strecke
in 46:18 Minuten, dies reichte zu einem Altersklassensieg (1. Platz M55) und zu
einem 9. Platz insgesamt.
Sonntag, 21. Juni 2015
8. Hönzer Lauf & Party am 20. Juni 2015
Am Abend des 20. Juni waren 3 Athleten vom TuS Hasede in Hönze aktiv:
Lars Hampel absolvierte die anspruchsvolle 5.1 km-Runde durch Dorf und Feld mit den bekannten Steigungen, Stefan Iburg und Joachim Sydow hatten sich für 2 Runden über 10.2 km entschieden.
Lars Hampel konnte insgesamt den 4. Platz in 19:52 Minuten erreichen (1. Platz M40).
Über die doppelte Distanz erreichte Stefan Iburg nach 41:09 Minuten das Ziel, was den 3. Platz bedeutete (2. Platz M45). Joachim Sydow benötigte 49:43 Minuten und wurde 12. (1. Platz M35).
Wieder einmal war es ein gut organisierter Lauf, die Stimmung im Dorf war hervorragend. Den Veranstaltern hier ein großes Dankeschön! Der TuS Hasede freut sich schon jetzt auf das nächste Jahr.
Mittwoch, 17. Juni 2015
Erfolge bei den Leichtathletik Bezirks- und Kreismeisterschaften in Gronau am 14.06.2015
Bei den Bezirks- und Kreismeisterschaften am 14. Juni in
Gronau nahmen mit Elisabeth und Jürgen Markfeld, Ruth und Joachim Sydow sowie
Volker Herre 5 Athleten vom TuS Hasede teil.
Elisabeth Markfeld bewies gute Kondition und nahm an
insgesamt 4 Laufdisziplinen teil. Sie absolvierte neben den 3000m und 800m auch
die Kurzstrecken über 100m und 200m. Lohn waren hier insgesamt 3
Kreismeister-Titel sowie sehr gute Platzierungen bei den
Bezirksmeisterschaften.
Ruth Sydow lief zunächst über die 3000m eine hervorragende
Zeit, beim anschließenden 100m-Lauf zog sie sich leider eine Zerrung zu. Sie
konnte das Rennen zwar noch beenden, musste dann aber bei den weiteren
Wettbewerben pausieren. Mit einem Kreismeistertitel und einem
Vize-Bezirksmeistertitel war es dennoch ein äußerst erfolgreicher Tag.
Ähnlich erging es auch Jürgen Markfeld, der nach den Rennen
über 3000m und 100m für die weiteren angemeldeten Wettbewerbe verletzungsbedingt
passen musste. In beiden absolvierten Läufen reichte es jedoch für den
Kreismeistertitel.
Joachim Sydow absolvierte neben der 5000m - Langstrecke
anschließend auch die 100m und 200m Kurzstrecken. Zusätzlich nahm er noch beim
Kugelstoßen teil. Als Endergebnis konnten auch hier zwei Kreismeistertitel
errungen werden.
Volker Herre hatte sich für die Wettkampf im Hoch- und
Weitsprung sowie im Kugelstoßen entschieden. In den Sprungdisziplinen konnte
Volker in seiner Altersklasse beide Kreismeistertitel gewinnen.
Die Endergebnisse im Überblick:
Elisabeth Markfeld (W45)
3000m 14:12
Kreismeisterin, 2. Platz Bezirksmeisterschaft
800m 4:31
Kreismeisterin, 1. Platz Bezirksmeisterschaft
100m 19,77 2.
Platz Kreismeisterschaft, 4 Platz Bezirksmeisterschaft
200m 40,89
Kreismeisterin, 3. Platz Bezirksmeisterschaft
Ruth Sydow (W35):
3000m 12:30 2. Platz
Kreismeisterschaft, 2. Platz Bezirksmeisterschaft
100m 16,53
Kreismeisterin, 1. Platz Bezirksmeisterschaft
Jürgen Markfeld (M50):
3000m 12:52 Kreismeister
100m 15,76
Kreismeister, 3. Platz Bezirksmeisterschaft
Joachim Sydow (M35):
5000m 22:48 Kreismeister, 1.
Platz Bezirksmeisterschaft
100m 15,25 2.
Platz Kreismeisterschaft, 1. Platz Bezirksmeisterschaft
200m 31,78 2.
Platz Kreismeisterschaft, 1. Platz Bezirksmeisterschaft
Kugelstoßen 7,78
Kreismeister, 1. Platz Bezirksmeisterschaft
Volker Herre (M45):
Weitsprung 4,13
Kreismeister, 3. Platz Bezirksmeisterschaft
Hochsprung 1,40
Kreismeister, 2. Platz Bezirksmeisterschaft
Kugelstoßen 8,11 5. Platz
Kreismeisterschaft
25. Elsternlauf in Algermissen Altersklassensiege der TuS Hasede – Athleten
(fs) Am Samstag, den 13.Juni 2015 starteten vier Athleten des TuS beim Jubiläumslauf in Algermissen.
Vier Starts mit drei Altersklassensiegen und einem 2. Platz in der AK können sich wahrlich sehen lassen.
Mit dabei waren:
11km
Wolfgang Herrmann, 1. M60 in 58:30 Min.
5km
Sabine Möller, 1. W55 in 26:09 Min.
Horst Hapke, 1. M75 in 30:01
Min. Hans-Jürgen Waldeck, 2. M70 in 35:02 Min.
Vier Starts mit drei Altersklassensiegen und einem 2. Platz in der AK können sich wahrlich sehen lassen.
Mit dabei waren:
11km
Wolfgang Herrmann, 1. M60 in 58:30 Min.
5km
Sabine Möller, 1. W55 in 26:09 Min.
Horst Hapke, 1. M75 in 30:01
Min. Hans-Jürgen Waldeck, 2. M70 in 35:02 Min.
Donnerstag, 11. Juni 2015
Abendsportfest bei Eintracht Hildesheim
Wieder einmal gelang es Stefan Iburg nicht, die 11-Minuten-Marke über 3.000m zu unterbieten.
Nachdem die Uhren ein Jahr zuvor bei 11:00,09 stehen blieben, wurde am 04.06.2015 mit 11:01,01 fast die gleiche Zeit gemessen.
Nachdem die Uhren ein Jahr zuvor bei 11:00,09 stehen blieben, wurde am 04.06.2015 mit 11:01,01 fast die gleiche Zeit gemessen.
Mittwoch, 10. Juni 2015
37. Haseder Feldmarklauf
Bei schönstem Juniwetter fand am 7. Juni zum 37. Mal der
Haseder Feldmarklauf statt.
Nachdem in der Vorbereitung schon zahlreiche Mitglieder des
TuS Hasede bei Planung und Aufbau angepackt hatten, nahmen natürlich auch viele
aktive Läufer bei den verschiedenen Rennen teil:
Marathon:
Klemens Klarhölter-Selbst, 10. Platz (3. Platz M50) –
3:37:29
Ralf Mock, 24. Platz (5. Platz M50) – 4:00:48
Hans-Otto Huberts, 37. Platz (1. Platz M65) – 4:30:47
Halbmarathon:
Bernd Seidel, 68. Platz (1. Platz M75) – 2:06:23
10 km:
Joachim Sydow, 22. Platz (3. Platz M35) – 48:24
5 km Männer:
Lars Hampel, 8. Platz (1. Platz M40) – 19:40
Markus Schierbaum, 45. Platz (6. Platz M40) – 27:45
Horst Hapke, 64. Platz (2. Platz M75) – 31:31
Hans-Jürgen Waldeck, 65. Platz (5. Platz M70) – 33:45
5 km Frauen:
Ruth Sydow, 4. Platz (2. Platz W35) – 21:47
Elisabeth Markfeld, 7. Platz (1. Platz W45) – 24:22
Daneben gab es noch den 1.2 km Schülerlauf und das
600m-Bambini-Rennen, bei dem Flora Hampel, Leandro Borges und Maximilian Sydow
vom TuS Hasede erfolgreich teilnahmen.
Mittwoch, 3. Juni 2015
Podestplätze beim 14. Adlumer Abendlauf am 30. Mai 2015
Auch dieses Jahr war der TuS Hasede beim Adlumer Abendlauf
mit zahlreichen Athleten vertreten.
Beim 5.2 km Rennen (2 flache Runden rund durch Adlum) nahmen
Elisabeth und Jürgen Markfeld, Ruth und Joachim Sydow, Lars Hampel und Horst
Hapke teil, letztgenannter war sogar der älteste Teilnehmer des gesamten
Starterfeldes. Über 10.4 km startete Reinhard Meyer für den TuS Hasede.
Bei für Ende Mai sehr kühlen Witterungen unter 10 °
erreichten über die 5.2 km Jürgen Markfeld (19:20 Minuten) und Ruth Sydow
(21:44 Minuten) jeweils den zweiten Platz und konnten den TuS Hasede auf dem
Siegerpodest vertreten. Dabei war es vor allem bei den Frauen spannend, Ruth
lieferte sich auf den letzten Metern ein packendes Finish und wurde durch den
Zielsprint mit dem zweiten Platz belohnt.
Bei den Männern lief Lars Hampel mit 20:11 Minuten auf Platz
5, Joachim Sydow erreichte das Ziel nach 23:06 Minuten als 15. , und Horst
Hapke wurde in 31:44 Minuten insgesamt 46.
Bei den Frauen kam Elisabeth Markfeld als 10. ins Ziel
(25:02 Minuten) und Sabine Möller beendete das Rennen nach 25:58 Minuten als
13. Frau.
Im Rennen über 10.4 km gingen die 2 Runden zusätzlich noch
durch das Feld, hier durchquerte Reinhard Meyer die Ziellinie nach 45:05
Minuten.
Vielen Dank den Organisatoren, die Strecke war jederzeit gut
ausgeschildert und super abgesperrt. Der TuS Hasede freut sich schon auf das
Rennen im nächsten Jahr.
Mittwoch, 27. Mai 2015
Abendsportfest beim LAV Alfeld am 26.05.2015
Über die 1.500m Distanz lieferte Stefan Iburg am 26.05.2015 beim Alfelder Abendsportfest seine schlechteste Leistung ab und konnte die eigenen Erwartungen bei Weitem nicht erfüllen. Er überquerte die Zielline nach 05:15,22 Minuten und musste sich mit Platz 4 bei den Kreismeisterschaften der Männerklasse zufriedengeben.
Freitag, 15. Mai 2015
43. Rennsteiglauf 2015
Am 9. Mai startete der 43. GutsMuths-Rennsteiglauf 2015. Mit dabei vom TuS Hasede Klaus Kastmann, Bernd Seidel und Eckart Meyke. Während Kastmann und Seidel die 35 km Nordic Walking-Tour von Waltershausen/Schnepfenthal nach Oberhof erfolgreich bewältigten, startete Meyke seinen 10ten Einsatz am Rennsteig. Diesmal im Halbmarathon von Oberhof nach Schmiedefeld in 2:02:56.
Am Halbmarathon-Start waren 7500 Läufer, wobei der Lauf bereits Monate vorher ausgebucht war.
Die Strecke verläuft entlang des Rennsteig-Wanderweges über den Großen Beerberg, der mit 980 m auch die höchste Erhebung des Thüringer Waldes ist.
Neben dem Halbmarathon wurde noch der Marathon von Neuhaus nach Schmiedefeld mit knapp 3000 Startern und der Supermarthon von Eisenach nach Schmiedefeld mit 2100 Startern angeboten.
Das Wetter war ideal und die Organisation bestens, so traf man sich am Laufabend in Schmiedefeld im Zelt und feierte seinen sportlichen Erfolg bei einer super Stimmung.
Mittwoch, 13. Mai 2015
13. Einbecker Bierstadtlauf am 09.05.2015
![]() |
Unschwer zu erkennen, wer hier der Sponsor ist! |
Für den TuS Hasede war Ralf Mock in seinem Geburtsort (natürlich) auf der langen Distanz unterwegs. Mit seiner Zeit von 2:20:56 landete er im Mittelfeld der 61 Starter. Insgesamt mehr als 700 Läufer waren auf den verschiedenen Strecken unterwegs.